Von Elon Musk bis zur Mona Lisa: Unter der Überschrift Avatarify hat ein Entwickler in nur wenigen Stunden eine Anwendung programmiert, die Gesichter in Programmen wie Zoom live gegen andere austauschen kann. Noch hat das Ergebnis Macken, das …
Apples AirPods sind in manchen Kreisen aktuell ein wichtigeres Status-Symbol als beispielsweise das neueste iPhone. Immerhin ist ja stets gut sichtbar, wenn die weißen Bluetooth-Ohrhörer aus der Ohrmuschel gucken. Allerdings kann und will sich …
CES-Panne bei AMD: Das Unternehmen bezog während einer Keynote gezeigtes Bildmaterial der neuen Xbox Series X nicht etwa von Microsoft, sondern von einem externen Dienstleister. Die Fake-Renderings lieferten einen ersten Blick auf die vermeintl…
Die Polizei Niedersachsen warnt jetzt vor einer neuen Phishingwelle im Namen vom Versandriesen Amazon. Dabei wird eine E-Mail mit einem PDF-Anhang versendet, das den Opfern suggeriert, man habe von ihrem Konto eine Bestellung getätigt. (Weite…
Im Netz tummeln sich unzählige Fake-Shops, die teilweise dreist bekannte Online-Angebote nachahmen, um unvorsichtige Nutzer zu übervorteilen. Der Bundesrat stellt jetzt einen Antrag an die Bundesregierung, aktiv zu werden. Eine Forderung: de…
Ein Start-up rund um den Ex-Microsoft-Mitarbeiter Scot Land will Barcodes, RFID-Tags und QR-Codes überflüssig machen. Die Idee: fortschrittliche Bilderkennung macht es möglich, jedem Objekt einen unveränderlichen digitalen Fingerabdruck zuzuwei…
Dass man im Internet vorsichtig sein sollte, wenn es um angeblich echte Nutzer-Bewertungen geht, dürfte den meisten bekannt und auch bewusst sein. Dennoch ist es nicht immer leicht, zu erkennen, ob ein Nutzer-Review echt ist oder nicht – auch w…
Computer-generierte Videofälschungen werden immer besser, es gibt mittlerweile zahlreiche Beispiele, wie man Menschen täuschend echt auf diese Weise „imitieren“ kann. Inzwischen wächst die Sorge in der Politik und Kalifornien hat nun ein Gesetz…
Kriminelle greifen natürlich gern auf neue technische Möglichkeiten zurück und so ist es kaum verwunderlich, dass Betrüger sich sofort bedienen, sobald neue Fälschungs-Verfahren für sie zugänglich sind. Das zeigt ein erster Fall des so genannte…
Man darf sich sicherlich streiten, ob nun Robert Downey Jr. der Marvel-Figur Iron Man zum absoluten Kultstatus verholfen hat oder ob es andersherum war. Fest steht allerdings, dass die beiden Seiten inzwischen wohl eine nahezu untrennbare Verbi…