YouTube warnt, insbesondere die Ersteller von Inhalten, vor einer neuen Phishing-Masche. Betrüger hätten mit einem künstlich generierten Video des YouTube-Chefs Neal Mohan versucht, Nutzer zu täuschen und deren Daten zu stehlen. (Weiter lesen…
Der AMD-Prozessor mit 3D-V-Cache ist ein echter Verkaufsschlager. Von dem Erfolg der CPU versuchen jetzt vermehrt auch Betrüger zu profitieren und vertreiben Fälschungen über das Internet. Die sind teilweise nur schwer vom Original zu untersche…
Betrüger versuchen aktuell mit der wohl schärfsten Waffe an das Geld ihrer Opfer zu kommen. Sie fälschen Steuerbescheide und versehen diese mit einer nachdrücklichen Zahlungsaufforderung, die dann an diverse geschickt wird. (Weiter lesen)
Betrüger lassen sich immer wieder neue Tricks einfallen, um Händler und andere Kunden zu täuschen. Die von einem Reddit-Nutzer jetzt geteilten Bilder einer gefälschten CPU zeigen einen besonders dreisten, aber dennoch erfolgreichen Versuch. (…
Forscher haben eine faszinierende neue Methode entwickelt, um versteckte Informationen in Etiketten einzubetten. Diese innovative Technologie könnte Produktfälschungen erheblich erschweren und findet potenziell Anwendung bei Medikamenten, …
Die italienische Polizei hat einen internationalen Schmugglerring für gefälschte Retro-Konsolen und Videospiele enttarnt. Dabei wurden nach Angaben der Ermittler Waren im Wert von fast 50 Millionen Euro beschlagnahmt. (Weiter lesen)
Eine täuschend echte Fälschung des beliebten AMD Ryzen 7 7800X3D Prozessors sorgt für Aufsehen. Overclocking-Experte Der8auer deckt auf, wie weit Betrüger gehen, um ahnungslose Käufer zu täuschen. Die Fake-CPU ist so perfekt, dass selbst Expert…
Das Chip-Unternehmen kommt momentan nicht us den Negativ-Schlagzeilen heraus. Nachdem Intel die Garantie für Raptor-Lake-Prozessoren verlängert hat, scheint das Unternehmen sich in konkreten Fällen mit allen Mitteln aus der Verantwortung ziehen…
Ein auf Ebay angebotener alter Apple-Mitarbeiterausweis und eine handgezeichnete Skizze wurden als Fälschung entlarvt. Das Bild auf dem Ausweis zeigte nicht einmal die richtige Person. Trotzdem freute sich der Verkäufer am Ende über einen beina…
Immer mehr gefälschtes Bild- und Tonmaterial ist im Umlauf. Bayern möchte das Erstellen und Verbreiten solcher Deepfakes deshalb in Zukunft härter bestrafen. Dazu möchte die Staatsregierung ein neues Strafgesetz auf den Weg bringen, das hohe Fr…