China versucht im Geheimen westliche Fachkräfte aus der IT-Branche anzuwerben. Dazu dienen Tarnfirmen in Taiwan, wie das dortige Justizministerium nun aufgedeckt hat. Dieses hat bereits seit einiger Zeit gegen verschiedene Unternehmen ermittelt…
Programmieren zu können war lange Zeit quasi eine Garantie auf einen guten bezahlten Job. Das allerdings ändert sich derzeit massiv. In den USA ging in den letzten zwei Jahren bereits ein Viertel aller Programmierer-Jobs verloren. (Weiter le…
IT-Experten und andere Fachkräfte in der Tech-Branche kommen nicht mehr so leicht an neue Jobs wie noch vor einiger Zeit. Während sie vor einiger Zeit von Unternehmen noch stark umworben wurden, müssen sie sich inzwischen wieder gegen Konkurren…
Das Problem beim Ausbau der Chipproduktion in den westlichen Industriestaaten ist inzwischen nicht mehr das Geld. Kapital und Förderungen sind reichlich vorhanden, schwieriger wird es da schon, das benötigte Personal zu finden. (Weiter les…
Der Hype um die neuen KI-Technologien lässt den Kampf um Fachkräfte in der IT-Branche derzeit völlig eskalieren. Insbesondere in den USA können Experten in dem Bereich derzeit gigantische Gehalts-Pakete abgreifen, berichtet das Wall Street Jour…
In Sachsen setzt man darauf, dass insbesondere die geplanten Investitionen in die Hightech-Industrie das Bundesland weiter voranbringen. In der Wirtschaft ist man unterdessen vorsichtig und befürchtet einen rechtsextremen Erfolg bei der kom…
Bisher sind neue Stellen für IT-Spezialisten schneller entstanden, als neues Personal ausgebildet werden konnte. Das scheint sich nun aber zu ändern. In den USA als wichtigsten Vorreiter des Sektors kamen im letzten Jahr quasi keine neuen Jobs …
Mit der fortschreitenden Digitalisierung der Gesellschaft werden immer mehr IT-Fachkräfte benötigt. Allerdings kommen seit Jahren nicht genug neue Nach und die Branche sucht händeringend Personal. Die politische Entwicklung macht aber auch das …
China versucht dem Griff des US-Embargos im Halbleiter-Bereich nicht nur mit massiven Investitionen in die eigene Forschung zu entkommen. Das Land hat in aller Stille auch ein Programm zur Rekrutierung von Fachkräften aus aller Welt wieder aufg…
Die USA scheinen die Chance zu ergreifen, den die Flucht zahlreicher Forscher und Entwickler aus Russland bietet. Das Weiße Haus will kurzfristig die Visa-Regeln für gut ausgebildete Russen, die in die USA kommen wollen, massiv entschärfen. (…