Seit Anfang des Jahres gilt in Deutschland das Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG). Dieses soll eigentlich dafür sorgen, dass Hass, Beleidigungen und ähnliches in sozialen Medien abnehmen. Allerdings zeigt sich immer mehr, dass diese Regelu…
Die durch die Lobbyorganisation The Internet Association vertretenen IT-Konzerne lassen ihren Worten Taten folgen und wollen für den Erhalt der Netzneutralität künftig gemeinsam vor Gericht kämpfen. Wie die Organisation am Freitag ankündigt…
Das soziale Netzwerk Facebook steht seit Jahren wegen der Sammlung von Daten in der Kritik. Und dieser Kritik schloss sich nun das Bundeskartellamt an. Denn Kartellamtspräsident Andreas Mundt sagte in einem Interview, dass man das Unternehmen d…
Das weltweit wichtigste Messaging-Netzwerk WhatsApp hat an Silvester erst einmal im großen Stil versagt. Am gestrigen Abend unserer Zeit, als der Messenger für viele Nutzer besonders wichtig wurde, ging der Service aus dem Hause Facebook erst e…
Das im Juni beschlossene Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) zur Bekämpfung von hetzenden Beiträgen in sozialen Netzwerken gilt nach dem Jahreswechsel umfassend. Soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter und YouTube müssen ab dem 1. Januar klar …
Nach den großen Hype um den Bitcoin-Kurs werden jetzt nach und nach auch die mehr oder weniger kleineren Betrügereien mit Crypto-Währungen bekannt. Darunter ist auch ein neuer Cryptominer, der sich über den Facebook Messenger verbreitet und die…
Facebook will in der nächsten Zeit verstärkt gegen das so genannte Like- oder Share-Clickbaiting vorgehen. Nutzer und Werbetreibende, die die Nutzer mit entsprechenden Beiträgen nerven, sollen wesentlich seltener in den Timelines in Erscheinung…
Das soziale Netzwerk hat Daten zu den so genannten „Piracy Takedown Notices“ veröffentlicht. Rund ein Drittel aller Löschanfragen wegen angeblicher Copyright-Verstöße werden demnach abgelehnt. Pro Tag werden von einem speziellen Team etwa 10.0…
Um den geplanten Austausch von Informationen zwischen Facebook und der Inzwischen-Tochter WhatsApp ist es seit einigen Monaten ruhig geworden. Doch jetzt haben die französischen Behörden noch einmal nachgelegt und auch nach ausführlicherer Prüf…
In einem teilweise selbtkritischen Artikel hat Facebook die potentiell negativen Folgen von sozialen Netzwerken zugegeben. Der Konzern nimmt Bezug auf zahlreiche neuere Studien und spricht von möglichen Stimmungsverschlechterungen. Durch …