Die Konzernführung Facebooks rechnet damit, demnächst von den US-Behörden wegen des laxen Umgangs mit Nutzerdaten zu einer Rekord-Strafe verurteilt zu werden. In den aktuellen Bilanzen sind daher auch schonmal Rückstellungen von 3 Milliarden Do…
Am Ostersonntag hat es in Sri Lanka mehrere Anschläge auf Kirchen und Hotels gegeben. Dabei kamen über 200 Menschen ums Leben. Um die Verbreitung von Gerüchten und Verschwörungstheorien zu verhindern, hat die Regierung des Landes zahlreiche Soc…
Ende März wurde bekannt, dass Facebook zahlreiche Passwörter von Nutzern im Klartext abgespeichert hatte. Jetzt stellt sich heraus, dass dies in einem deutlich größeren Umfang geschehen ist, als angenommen wurde. Auch Millionen Instagram-Acc…
Facebook hat nach eigenen Angaben „unbeabsichtigt“ Millionen E-Mail-Kontakte von einer Vielzahl von Nutzern abgegriffen und gespeichert. Das Unternehmen wurde im Rahmen einer internen Überprüfung auf das Problem aufmerksam und versprach nun, di…
Amazon Alexa, Google Assistant, Apple Siri und ein bisschen auch noch Cortana und Bixby. Eigentlich sind in der westlichen Welt die Fronten im Kampf um die Vormacht unter den Anbietern von Sprachassistenten klar gesteckt. Mit einiger Verspätung…
Amazon Alexa, Google Assistant, Apple Siri und ein bisschen auch noch Cortana und Bixby. Eigentlich sind in der westlichen Welt die Fronten im Kampf um die Vormacht unter den Anbietern von Sprachassistenten klar gesteckt. Mit einiger Verspätung…
Allem Anschein nach arbeitet WhatsApp an einer nativen App für Apple iPads. Die Funktionen sollen dabei denen der iPhone-App gleichen. Bisher müssen Besitzer des iOS-Tablets auf Drittanbieter-Software ausweichen, die auf Basis von WhatsApp Web …
Es war eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis die App-Schnittstellen in der Facebook-Plattform tatsächlich zu einem massiven Datenleck führen. Nun ist es passiert. Sicherheitsforscher haben auf Instanzen der Amazon-Cloud gleich mehrere Sammlun…
In Österreich sollen die großen Internetkonzerne zukünftig mit einer speziell für sie geschaffenen Steuer zur Kasse gebeten werden. Eigentlich sollte das Thema schon längst auf EU-Ebene auf den Weg gebracht worden sein. Trotz monatelanger Verha…
Auch Großkonzerne wie Facebook und Google sind nicht davor gefeit, von Internetbetrügern übervorteilt zu werden. Ein Betrüger aus Litauen hatte es geschafft, die Konzerne um insgesamt 122 Millionen US-Dollar zu erleichtern, bevor seine Betrugsm…