Folgt man dem kolumbianischen Cybersecurity-Experten Sebastian Castro, sind Windows-Systeme durch eine Sicherheitslücke für Angreifer offen wie ein Scheunentor. Dabei können Hacker selbst Admin-Rechte auf andere Konten übertragen. Microsoft sch…
Da die Besitzer Sicherheitsupdates nicht aufspielen, klafft eine Sicherheitslücke in Hunderttausenden Routern der Firma Mikrotik, die auch aktiv ausgenutzt wird. Ein Hacker hat sich Zugang zu den betroffenen Geräten verschafft und die Lücke un…
Der Messenger WhatsApp wird immer wieder von mehr oder weniger schweren Sicherheitslücken heimgesucht. Aktuell ist es wieder einmal soweit und dieses Mal handelt es sich um eine Schwachstelle der Kategorie sehr kritisch. Denn bis zu einer besti…
Router für den Hausgebrauch fallen immer wieder durch Schwachstellen auf – das wäre an sich noch kein größeres Problem. Für richtige Schwierigkeiten sorgt erst die Tatsache, dass die meisten Angriffspunkte von den Herstellern der Geräte einfach…
Ein einfaches Fax kann zu einem Sicherheitsproblem für Netzwerke bei Unternehmen, Privatanwender und Behörden werden: Sicherheitsforschern ist es gelungen, mit Schwachstellen in den sogenannten All-in-One-Druckern dahinterliegende Netzwerke zu…
Das Samsung Galaxy S7 und eine Reihe anderer Smartphones des koreanischen Herstellers sind nach Angaben von österreichischen Sicherheitsexperten anders als erwartet doch von der schweren Schwachstelle betroffen, die unter der Bezeichnung „Meltd…
Um Kriminelle in die Irre zu führen, haben Informatiker jetzt vorgeschlagen, Software mit Fake-Sicherheitslücken auszustatten, die nicht sinnvoll auszunutzen sind. Der Idee zufolge sollen beispielsweise Malware-Autoren so Zeit und Ressourcen ve…
Das bekannte russische Softwareunternehmen Kaspersky sieht sich weiter hohem politischen Druck ausgesetzt, gibt sich im Bezug auf die Vorwürfe aber weiterhin kämpferisch: Dass man für die russische Regierung spioniere, sei „komplett erfunden“, …
Die riesige Schadenswelle, die durch die Ransomware WannaCry hervorgerufen wurde, ist jetzt ziemlich genau ein Jahr her. Doch das zugrundeliegende Problem ist noch immer nicht aus der Welt. Im Gegenteil. Der zugrundeliegende Exploit namens „Ete…
Kabel Deutschland wurde vor bereits einer ganzen Weile vom Telekommunikationskonzern Vodafone übernommen und die Briten wollen sich mit Unitymedia auch noch einen anderen deutschen Kabelanbieter einverleiben. Entsprechend viele Kunden hat man, …