Schlagwort: Europäische Zentralbank

Tagesgeld: Trade Republic senkt Zinsen erneut – Lohnt sich’s noch?

Der Neobroker Trade Republic reagiert auf die jüngste EZB-Zinssenkung und passt die Zinsen für Kunden an. Ab sofort sinkt der Zinssatz von 3,0 auf 2,75 Prozent pro Jahr. Was be­deu­tet das für Anleger und wie po­si­tio­niert sich Trade Republic…

Digitaler Euro stößt auf Widerstand: Hälfte der Deutschen skeptisch

Die Europäische Zentralbank treibt die Einführung eines digitalen Euro voran, doch in Deutschland wächst der Widerstand. Bedenken zur Datensicherheit und möglichen technologischen Abhängigkeiten lassen viele Bürger zweifeln. Was steckt hinter d…

C24 Bank: Zinsen auf Tagesgeld- und Girokonto sinken ab 1. August

Die C24 Bank kündigt Zinsänderungen für Giro- und Ta­ges­geld­kon­ten sowie Pockets an. Ab 1. August 2024 sinken die Zinsen von einst bis zu 3,0 Prozent auf 2,25 Prozent. Damit reagiert die Check24-Tochter auf die jüngsten Anpassungen der Europ…

Tagesgeldzinsen im Sinkflug: Bunq reagiert auf EZB-Entscheidung

Bunq kündigt eine weitere Zinsänderung für das Tagesgeldkonto „Easy­Savings“ an. Die niederländische Neobank folgt damit der Leit­zins­senkung der Europäischen Zentralbank (EZB). Betroffen ist vor allem der Aktionszins für Neukunden, der bisher…

Trade Republic: Tagesgeldzinsen sinken nach EZB-Entscheidung

Trade Republic senkt die Tagesgeldzinsen. Grund dafür ist die für den 12. Juni angekündigte Leitzinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB). Aufgrund des generell flexiblen Zinssatzes sind sowohl Neu- als auch Bestandskunden des Neobrokers b…

Cyberangriffe: EZB möchte europäische Banken auf Sicherheit testen

Während es in den letzten Jahren immer wieder neue Cyberangriffe auf Banken gegeben hat, möchte die Europäische Zentralbank (EZB) nun herausfinden, wie gut unterschiedliche Kreditinstitute auf solche Fälle vorbereitet sind. Die ersten Tests sol…