Gestern war ein für Microsoft wichtiger Tag. Denn es gab eine wichtige EU-Anhörung zur Activision Blizzard-Übernahme und man gab dabei bekannt, dass man sich mit Nintendo geeinigt hat. Nicht nur das: Auch mit Nvidia wurde ein Deal zum Thema Clo…
Die EU-Kommission wird in der nächsten Zeit eine Gesetzes-Änderung zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) auf den Weg bringen. Mit dieser soll eine der offensichtlichsten Problemstellen in dem umfangreichen Regelwerk behoben werden. (Weiter …
Heute hat Microsoft bekannt gegeben, dass man mit Nintendo eine Zehnjahresvereinbarung eingegangen ist, laut der Call of Duty und Co. ohne Einschränkungen für Nintendo-Geräte verfügbar sein werden. Der Zeitpunkt war kein Zufall, denn nun ist de…
Microsoft will Activision Blizzard übernehmen und zuletzt lief es hier nicht nach Wunsch. Denn (erwartungsgemäß) haben gleich mehrere Behörden Einwände gegen den Deal, vor allem hinsichtlich Call of Duty und Co. auf anderen Konsolen. Doch nun p…
Microsoft möchte offenbar eine Art Befreiungsschlag ausführen, um die Übernahme von Activision-Blizzard doch noch zu erreichen. Vor Vertretern der EU und der Wettbewerbsbehörden einzelner Staaten wollen die Redmonder am 21. Februar einen allerl…
Es hat zwar fast drei Jahre gedauert, doch jetzt wird es für Microsoft tatsächlich eng, was die Bündelung der Kommunikationslösung Teams mit Office angeht. Die EU-Kommission will deshalb wohl ein Wettbewerbsverfahren starten, nachdem der Konkur…
Nicht nur in den Vereinigten Staaten und Großbritannien werden der Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft Steine in den Weg gelegt. Nun sollen auch die Kartellwächter der Europäischen Union (EU) ihre Bedenken zum geplanten 69-Milliar…
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und es wird wohl auch so enden, wie es begonnen hat, nämlich mit Fragezeichen zur geplanten Übernahme von Activision Blizzard. Denn aktuell ist nicht klar, ob die Wettbewerbshüter den Deal durchwinken werden. Mic…
Die Europäische Kommission hat vor wenigen Tagen eine Online-Party veranstaltet, zu der fast niemand erschienen ist. Obwohl an dem Event jeder 18 bis 35 Jahre alte EU-Bewohner teilnehmen konnte, sind nur sechs Leute aufgetaucht. Günstig war das…
Was auch immer Elon Musk aus Twitter macht: Die EU ist besorgt, dass die Plattform die Gesetze zu Hassrede und Desinformation nicht mehr einhalten wird. Deshalb gibt es jetzt scharfe Ansagen aus der Kommission: Man werde die Standards „kraftvol…