Schlagwort: Europäische Kommission

EU will nervige Cookie-Banner abschaffen: Browser sollen alles regeln

Die EU plant eine Revolution bei Cookie-Bannern: Statt ständiger Pop-ups sollen Browser-Einstellungen die Zustimmung für sechs Monate regeln. Das soll das nervige Wegklicken beenden und das Surfen vereinfachen. (Weiter lesen)

EU zwingt WhatsApp zur Öffnung: Messenger startet Third-Party-Chats

WhatsApp startet in Europa die Interoperabilität mit anderen Messa­ging-Apps. Nutzer können bald mit Drittanbieter-Chats kom­mu­ni­zie­ren – die Funktion ist optional und nur auf Mobilgeräten verfügbar. Der erste Schritt zur App-übergreifenden …

Apple motzt in ungewöhnlich scharfen Worten über die EU-Kommission

Apple attackiert die EU ungewöhnlich scharf und wirft ihr Heuchelei vor. Der Konzern sieht sich durch widersprüchliche Ge­setze in der Zwickmühle: Einerseits soll er Nutzer besser schützen, andererseits wird er gezwungen, Sicherheitsmechanismen…

Ladegeräte: EU baut USB-C-Pflicht aus – Nutzer könnten viel Geld sparen

Die EU erweitert ihre Vorgaben für externe Ladegeräte. Ab 2028 sollen Netzteile unter anderem energieeffizienter werden und müssen abnehmbare Kabel haben. Für Verbraucher soll sich das auch finanziell lohnen. (Weiter lesen)

Apple attackiert EU: Firma fühlt sich durch DMA ungerecht behandelt

Apple kritisiert den Digital Markets Act der EU in einer neuen Stel­lung­nahme scharf. Der iPhone-Hersteller sieht sich benachteiligt und warnt vor Nachteilen für europäische Nutzer durch verzögerte Features und Sicherheitsrisiken. (Weiter le…

Kaum Schutz vor Betrug im Web? Apple, Google & Microsoft im Visier

Die Europäische Union nimmt Microsoft, Apple und Google in einem weiteren Bereich in die Zange. Die Behörden wol­len prüfen, ob die Technologiekonzerne genug tun, um Web-Nutzer vor Online-Betrugsversuchen auf ihren Plattformen zu schützen. (W…

Microsoft entgeht neuer Strafe der EU: Entbündelung von Office & Teams

Microsoft entgeht einer potenziell Milliarden Euro teuren Strafe der Europäischen Union, nachdem die Wettbewerbshüter des Staaten­bundes heute verkündet haben, dass man die von dem Software­kon­zern vorgenommenen Änderungen am Vertrieb von Offi…

Zu hohe Strahlung: Apple kündigt iOS-Update für ältere iPhones in EU an

Apple beugt sich der EU und rollt ein Update für das fünf Jahre alte iPhone 12 und seine verschiedenen Varianten aus. Das Smartphone überschritt laut französischer Testbehörden Strahlungsgrenzwerte. In Cupertino sieht man das etwas anders. (W…

Trump-Regierung plant will wegen ‚Zensur‘ gegen EU-Politiker vorgehen

Die US-Regierung will offenbar Sanktonen gegen einzelne europä­ische Politiker ergreifen, die damit beschäftigt sind, die Regelungen der Digitalmärkte- bzw. Digitaldienstegesetze (DMA/DSA) der EU gegen die großen US-Technologiekonzerne umzusetz…

KI-Übersicht in der Suche: EU-Beschwerde gegen Google eingereicht

Google beantwortet immer mehr Suchanfragen inzwischen direkt mit seiner sogenannten „KI-Übersicht“, die aus zuvor abgegriffenen Informationen von diversen Websites einfach einen KI-generierten Text erstellt. Gegen die Praxis gibt es jetzt eine …