Schlagwort: Europa

Steuerdeal Irland und Apple: „EU versucht, Gesetze umzuschreiben“

Apple, Logo, Apfel
13 Milliarden Euro, so der Vorwurf bzw. die Nachforderung der EU, hat das irische Steuermodell, das US-amerikanische IT-Riesen ins Land geholt hat, den europäischen Steuerzahler gekostet. Das schmeckt natürlich weder der irischen Regierung noch dem kalifornischen Konzern. Nun wirft Irland der EU vor, diese habe ihre Befugnisse überschritten und fehlinterpretiert. (Weiter lesen)

Windows 10 laut Microsoft bereits auf mehr Rechnern als Windows 7, aber…

Microsoft, Windows 10, Marktanteil, Install Base
Geht es nach Microsoft, so läuft Windows 10 mittlerweile auf mehr aktiv genutzten Systemen als das noch immer äußerst beliebte Windows 7. In seinen Statistiken für App-Entwickler führt das neue Windows 10 seit kurzem die sogenannte „Install Base“ an, bei der es sich um die Gesamtmenge der mit Windows laufenden Rechner handelt. (Weiter lesen)

Neuer Roaming-Kompromiss der EU, am Montag wird endlich entschieden

Mobilfunk, Lte, Antenne
Die Abschaffung der Roaming-Gebühren in der EU sei nun doch nicht ganz so einfach wie man sich das einst gedacht habe, sagte der zuständige Vizepräsident der Kommission, Andrus Ansip, heute in Brüssel. Aber man halte an der Streichung fest – dafür gibt es jetzt einen neuen Kompromiss. (Weiter lesen)

Neuer Ärger um EU-Roaming-Abschaffung: Gewinnen werden die Konzerne

Mobilfunk, Lte, Antenne, Sendemast, Funkmast, Handymast
Wer glaubte, das leidige Thema kostenloses EU-Roaming sei mittlerweile ausdiskutiert und vom Tisch, wird sich nun wundern. Wie der Spiegel mit Verweis auf einen in der zurückliegenden Woche gefassten Beschlussentwurf der 28 EU-Botschafter berichtet, könnte die Roaming-Abschaffung noch gekippt werden. (Weiter lesen)

Schachern um Linkedin: Microsoft macht Zugeständnis, EU winkt durch

Microsoft, Microsoft Corporation, Ceo, Satya Nadella, Linkedin, Reid Hoffman
Die LinkedIn-Übernahme durch Microsoft steht in der EU nicht gerade unter einem guten Stern. Während es in anderen Wirtschaftsräumen kaum Bedenken gegen den Aufkauf gab, muss Microsoft nun auf dem alten Kontinent der EU-Kommission Zugeständnisse machen. (Weiter lesen)

OnePlus 3 verschwindet in EU und USA vom Markt, Abverkauf in China

Smartphone, OnePlus, OnePlus 3, OP3, OnePlus A3000, OnePlus A3003
Das chinesische Startup OnePlus nimmt sein erst im Juni vorgestelltes drittes Flaggschiff-Smartphone OnePlus 3 in den meisten westlichen Märkten schon nach nur fünf Monaten wieder vom Markt. Der Grund ist die Einführung des aktualisierten Modells OnePlus 3T. Unterdessen beginnt in China offenbar der Abverkauf der „alten“ Version. (Weiter lesen)

„Frei von der Leber“: Oettinger entschuldigt sich für ‚Schlitzaugen‘-Sager

Eu, Günther Oettinger, Eu-kommissar
Günther Oettinger, Deutschlands Vertreter in der EU-Kommission, hat vergangene Woche mit zahlreichen saloppen bis beleidigenden Aussagen für Entrüstung gesorgt. Der Digitalkommissar hat Chinesen als „Schlitzohren und Schlitzaugen“ bezeichnet, abfällig über Frauen gesprochen und über sich homophob geäußert. Nach Protesten folgte nun die Entschuldigung. (Weiter lesen)

Teuer, aber beliebt: Erste Charge Surface Studio schon ausverkauft

Surface, Microsoft Surface, Desktop, Desktop-PC, Microsoft Surface Studio
Microsofts neu vorgestellter PC Surface Studio ist überaus beliebt: Die erste Charge des ersten Desktop-PC aus Redmond ist bereits ausverkauft. Damit ist der neue Rechner schon vergriffen, noch bevor das minimum 3.000 US-Dollar teure Stück überhaupt richtig gestartet ist. (Weiter lesen)

Microsofts Streit mit US-Justiz um EU-E-Mails geht in neue Runde

Microsoft, Redmond, Campus, Headquarter
Der Softwarekonzern Microsoft befindet sich schon seit einigen Jahren im Streit mit dem US-Justizministerium. Es geht dabei im Grunde um E-Mails, mit denen Behörden einem Silk Road-Drogenring aufdecken wollen. Sie versuchen aber auch, das grundlegende Recht einzuklagen, Daten von europäischen Servern in den USA zu Ermittlungszwecken nutzen zu können. (Weiter lesen)