Lange war von Telefonen, die die Netzbetreiber unter eigenem Branding vertrieben, nichts mehr zu sehen. Doch jetzt besinnt sich die Deutsche Telekom auf dieses Konzept zurück und bringt mit den T Phones entsprechende Endgeräte auf den Markt. …
Die europäischen Mobilfunk-Netzbetreiber gehen davon aus, dass in diesem Winter durchaus mit Ausfällen von Teilen ihrer Infrastruktur zu rechnen ist. Hintergrund ist die mögliche Rationierung der Energieversorgung, wobei auch Stromausfälle im R…
Alle Jahre wieder macht die gleiche Forderung von Netzbetreibern die Runde: große Diensteanbieter sollen die Infrastruktur doch bitte mittragen. Erst kürzlich war dies der Fall, doch Google hat dieser Idee direkt eine Absage erteilt. Der Ansatz…
Die europäischen Netzbetreiber haben ihren bisher stärksten Vorstoß gestartet, um die großen Dienste-Anbieter zu einer Beteiligung an den Infrastruktur-Kosten zu bekommen. Sie verweisen dabei auch auf die Energiekrise und die EU-Klimaziele. (…
Es hat Jahre gedauert, doch jetzt ist es so weit. Die ersten neuen Intel-Grafikkarten für Desktop-PCs kommen auch in Deutschland auf den Markt. Den Anfang macht eine Einsteiger-GPU von ASRock auf Basis der Intel Arc A380. (Weiter lesen)
Der Europäische Gerichtshof folgt dem Beschluss der Kommission, gegen Google wegen des Missbrauchs der beherrschenden Stellung von Android eine hohe Strafe zu verhängen. Das Unternehmen muss eine Geldbuße in Höhe von 4,125 Mrd. Euro entrichten….
Unternehmen wie Netflix, Google oder Facebook sollen künftig in der EU einen „Daten-Maut“ bezahlen und damit den Netzausbau mitfinanzieren. Was auf der Straße schon Realität ist, soll nun auch für die Daten-Autobahn kommen. (Weiter lesen)
Konkurrenz belebt das Geschäft und bringt für Kunden mehr Auswahl. In dieser Hinsicht gibt es gute Nachrichten für den deutschen E-Auto-Markt. Mit BYD hat einer der größten Autoproduzenten Chinas angekündigt, seine elektrifizierten Fahrzeuge se…
Der Online-Diensteanbieter Akamai hat sich jetzt zu dem vermutlich bisher größten Distributed-Denial-of-Service-Angriff in Europa geäußert. Akamai konnte den Angriff abwehren, Beeinträchtigungen gab es aber dennoch. (Weiter lesen)
Angesichts der andauernden Invasion der Ukraine durch Russland könnte man annehmen, dass das Land Handelspartnern derzeit wenig zu bieten hat. Nun allerdings bietet man sich der EU als Lieferant von Strom an, um die Lage im Energiemarkt etwas z…