Microsoft beugt sich offenbar dem Druck, den die Europäischen Wettbewerbsbehörden auf den US-Konzern wegen seines Geschäftsgebahrens im Kampf um die Vorherrschaft im Cloud-Markt in der EU ausüben. Man habe die kleineren Anbieter überrollt, gab …
Dem Handelskonzern Amazon geht es offensichtlich blendend und sein Gründer wird immer reicher. Doch laut den Bilanzen macht das Unternehmen in Europa so schlimme Verluste, dass es einfach nicht möglich ist, auch noch Steuern zu zahlen. (Weite…
Europa wird in absehbarer Zeit wohl nicht mehr abhängig von Importen von Akkuzellen aus Asien sein. Aktuelle Auswertungen der Bauvorhaben verschiedener Hersteller zeigen, dass die Fertigungskapazitäten schon fast für eine Eigenversorgung ausrei…
Unter der Tochtermarke „Navee“ hat Xiaomi einen neuen E-Scooter in die USA und nach Europa gebracht. Neben vielen tollen Features lockt der Navee N65 mit einem fairen Preis, kommt dabei allerdings womöglich mit einem fetten Haken nach Deu…
Das Texten, Surfen und Telefonieren innerhalb Europas wird auch in Zukunft ohne zusätzliche Kosten möglich sein. Der Europäische Rat stimmt der im Dezember auf den Weg gebrachten Verlängerung des „Roam like at Home“-Programms zu, das sonst im J…
Die EU-Kartellbehörden sollen derzeit dabei sein, mithilfe von Konkurrenz-Befragungen zu klären, inwieweit Microsoft mit seinen Cloud-Angeboten an die EU-Kartellvorschriften hält. Man habe derzeit noch kein offizielles Verfahren eingeleitet, da…
Amazon Games zieht einmal mehr die Kritik der Lost Ark-Spieler auf sich. Nicht nur ticken die Uhren der Server seit der Zeitumstellung in den USA und Europa falsch, auch setzt man den westlichen Spielern ein veraltetes und am koreanischen Markt…
Die EU wird den großen Internet-Konzernen zukünftig Grenzen setzen, wie es bisher noch nie geschehen ist. Dafür soll der „Digital Markets Act“ (DMA) sorgen, der am gestrigen Abend in seiner endgültigen Form beschlossen wurde. (Weiter lesen)
…
Mit einer neuen Richtlinie möchte das EU-Parlament die Langlebigkeit von Geräten steigern. In einer Abstimmung wurde entschieden, dass bald keine fest verbauten oder verklebten Akkus in Computer, Smartphones und weitere Produkte mehr eingebaut …
Amazon und Smilegate RPG haben in den letzten Tagen hart durchgegriffen und mehr als eine Million Accounts beim MMORPGs Lost Ark rausgeworfen. Diese Accounts wurden durch Bot-Erkennung markiert und gesperrt – in der Hoffnung, dass die Sperre da…