Schlagwort: Europa

BYD will mit Tesla zusammenarbeiten: „Gemeinsamer Feind Verbrenner“

Chinas führender E-Auto-Hersteller BYD möchte mit dem Kon­kur­ren­ten Tesla zusammenarbeiten, um Verbrenner zu verdrängen. Trotz des Wettbewerbs um die globale Marktführerschaft sieht BYD-Ma­na­ge­rin Stella Li klassische Autos als gemeinsamen …

Tesla-Verkäufe befinden sich in Europa und Deutschland im Sturzflug

Teslas Verkaufszahlen in Europa brechen drastisch ein. Im Januar verzeichnete der Elektroautohersteller einen Rückgang von 45 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Besonders hart trifft es den deutschen Markt – die Konkurrenz wächst hingegen. (We…

Isar Aerospace: Deutscher SpaceX-Konkurrent kurz vor 1. Raketenstart

Deutschlands Raumfahrtindustrie steht vor einem Meilenstein: Das Münchner Start-up Isar Aerospace hat die entscheidenden Tests seiner Trägerrakete „Spectrum“ abgeschlossen. Nun fehlt nur noch die Lizenz für den orbitalen Raketenstart von Kontin…

Samsung Galaxy S25 Edge-Benchmark – vollwertiger Snapdragon 8 Elite

Samsung bereitet derzeit die Einführung des Galaxy S25 „Slim“ bzw. Ga­la­xy S25 Edge als vierte und damit erstmals seit Jahren neue Va­ri­an­te seiner Flaggschiff-Smartphones vor. Ein Benchmark-Leak verrät jetzt, welche CPU in Europa in dem neu…

Europa plant KI-Aufholjagd: 200 Milliarden Euro für „CERN der KI“

Die Europäische Union (EU) plant massive Investitionen in künstliche Intelligenz. Mit der Initiative „InvestAI“ sollen 200 Milliarden Euro mo­bi­lisiert werden. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Aufbau von KI-Giga­fa­bri­ken, die Europas Position i…

Tesla: Musks politische Aktivitäten lösen Proteste und Vandalismus aus

Teslas Image leidet unter den politischen Aktivitäten von CEO Elon Musk. Denn aktuell häufen sich Proteste und Vandalismus gegen Tesla-Standorte weltweit. Die Verkaufszahlen sinken, sicherlich auch, weil Musks umstrittene Rolle in der Trump-Reg…

Liebe zum Bargeld sinkt, mehr Deutsche „entdecken“ digitalen Euro

Bargeld bleibt in deutschsprachigen Ländern weiterhin die beliebteste Zahlungsmethode, daran gibt es nichts zu rütteln. Doch eine neue Untersuchung zeigt einen Rückgang der Bargeldnutzung. Zudem gewinnt der „digitale Euro“ an Bekanntheit. (We…