Das neue Outlook von Microsoft erfordert großes Vertrauen, denn es werden umfassend Daten weitergeleitet. Nach Einschätzung des Bundesbeauftragten für den Datenschutz sollten Nutzer und Regulatoren alarmiert sein. Jetzt wird auch die EU eingesc…
Apple soll im EU-Firmensitz Irland unerlaubt begünstigt worden sein, die EU-Kommission will 13 Milliarden Steuernachzahlung. Dann aber der Gegen-Schlag: Apple kann den Bescheid vor einem EU-Gericht abwehren. Jetzt kommt es im Streit erneut zu e…
Die Europäische Union hat Echtzeitüberweisungen schon länger auf dem Radar und macht hier nun ernst: Denn die sogenannten Instant Payments sollen innerhalb der EU zum Standard werden, und zwar ohne zusätzliche Kosten. Das ist nun auch offiziel…
Die Auseinandersetzung mit den europäischen Behörden dürfte sich für Facebook und Instagram schneller zuspitzen als erwartet. Bereits in wenigen Tagen soll dem Mutterkonzern Meta im EU-Raum das wichtigste Geschäftsmodell untersagt werden. (We…
Apple könnte demnächst dazu gezwungen werden, Provisionen beim Verkauf von Software und Dienstleistungen über AppStore zu senken. Denn niederländische Kartellwächter kommen in einer Untersuchung zu dem Schluss, dass die Gebühren aktuell EU-…
Es ist bereits länger bekannt, dass Meta auch für Europa die Einführung eines Abos plant, zumindest gab es entsprechende Medienberichte. Nun ist das offiziell, Meta gab bekannt, dass Facebook und Instagram ohne Werbung möglich sein werden, wenn…
Ausgerechnet das manchmal gescholtene Datenschutz-Recht der EU könnte einen Hebel bieten, um gegen die Anti-Werbeblocker-Scripte der Streaming-Plattform YouTube vorzugehen. Denn eigentlich müsste Google um Erlaubnis zu deren Einsatz fragen. (…
Der Computerkonzern Apple versuchte auf seinem letzten Event, seine neuesten Smartwatches als klimaneutrale Produkte zu präsentieren. In Europa stößt dies nicht gerade auf Begeisterung und verschiedene Institutionen wollen dieses Greenwashing u…
Elon Musks sehr öffentliches Gezeter um den Digital Services Act der EU ist in einer Hinsicht unbegründet. Aufgrund von Anpassungen, die die EU vorgenommen hat, muss X/Twitter wohl nichts für die Umsetzung des DSA zahlen. Auch Amazon entgeht de…
Der US-Unternehmer Elon Musk ist zunehmend frustriert darüber, dass er sich mit seiner Social Media-Plattform Twitter/X in Europa an die EU-Gesetzgebung halten muss. Ein kompletter Ausstieg aus dem hiesigen Markt wird daher immer wahrscheinlich…