Amazon stampft sein erfolgreichstes Online-Rollenspiel ein: New World verliert jegliche Unterstützung, während der Konzern auf Casual-Gaming in der Cloud setzt. Auch das geplante Herr der Ringe-MMO ist von den radikalen Entscheidungen betroffe…
Blizzard will Addons in World of Warcraft Midnight den Kampf ansagen, trifft aber das falsche Ziel. WeakAuras, ElvUI und andere Interface-Tools werden durch neue Beschränkungen vielleicht für immer lahmgelegt. Grund sind restriktive API-Änderun…
Blizzard hat auf der Gamescom 2025 World of Warcraft: Midnight offiziell vorgestellt. Die elfte WoW-Erweiterung führt Spieler zurück nach Quel’Thalas und bringt lang ersehnte Features wie Player Housing und eine neue Dämonenjäger-Spezialisieru…
Der Microsoft Flight Simulator 2024 bekommt eine spektakuläre Jurassic World-Erweiterung. Das von Orbx Studios entwickelte Add-on bringt die berühmten Dinosaurier-Inseln ins Spiel – inklusive lebendiger Urzeitgiganten, die man im Überflug besta…
Blizzard hat World of Warcraft Mists of Pandaria Classic gestartet. Die Erweiterung führt Spieler zurück in den mystischen Kontinent mit Pandaren-Volk, Mönch-Klasse und einer Levelgrenze von 90. Neue (alte) Dungeons und Raids warten. (Weiter …
Seit einiger Zeit zeigt Google auch in Deutschland bei jeder Suchanfrage eine „KI-Zusammenfassung“ an, die Teile der Suchergebnisse mit Hilfe der Google-KI Gemini zu einer kurzen Zusammenfassung macht. Mit Bye bye Google AI lässt sich dies u…
Überraschung für Doom und Doom 2: John Romeros schwere Kampagne Sigil 2 ist jetzt offiziell Teil der Sammlung. Die brutale Herausforderung stellt selbst erfahrene Spieler auf die Probe und bietet frischen Content für die über 30 Jahre alten Kul…
In Microsofts Entwicklungsumgebung Visual Studio Code gibt es den nächsten Sicherheitsalarm – und diesmal scheint es sich um eine echte Gefahr zu handeln. In zwei Erweiterungen wurden Komponenten einer Ransomware entdeckt. (Weiter lesen)
Wer eine alte Version von Mozilla Firefox nutzt, muss sich darauf einstellen, dass bestimmte Funktionen ohne eine Aktualisierung des Browsers schon in wenigen Tagen eventuell nicht mehr nutzbar sind. Hintergrund ist der Ablauf eines Root-Zertif…
Kriminellen ist es erneut gelungen, die Kontrolle über eine ganze Reihe von Chrome-Erweiterungen zu bekommen. Mit Updates kommt dann Malware auf die Rechner der Nutzer. Die fraglichen Erweiterungen sollten daher umgehend gelöscht werden. (Wei…