Astronomen haben das der Erde am nächsten gelegene schwarze Loch entdeckt. Der Name der Neuentdeckung lautet Gaia BH1. Es handelt sich dabei um ein sogenanntes ruhendes schwarzes Loch mit der zehnfachen Masse unserer Sonne. (Weiter lesen)
Die NASA hat kürzlich zwar nachgewiesen, dass Asteroiden auf bekannten Bahnen sich mit einiger Vorbereitungszeit gut ablenken lassen – das hätte bei dem neu entdeckten Objekt „2022 RM4“ aber kaum funktioniert – dieses fliegt heute dicht an der …
Für die Ingenieure und Wissenschaftler sind es wohl immer bange Minuten, wenn Technik im Weltraum ein Problem meldet. Vor Kurzem löste der Transiting Exoplanet Survey Satellite (TESS) Alarm aus. An Bord des Planetenjägers hatte ein zentrales Sy…
Die DART-Mission der US-Raumfahrtbehörde NASA, bei der ein Asteroid per Kollision auf einen neuen Kurs gebracht wurde, war ein voller Erfolg. Das haben die Daten der letzten beiden Wochen über die Bewegung des Objekts jetzt bestätigt. (Weiter…
Ein hübscher blauer Einschluss in einem Diamanten ist für Wissenschaftler ein Sensations-Fund. Aus ihm schließen sie, dass es tief im Erdmantel gigantische Wasser-Vorkommen geben muss. Den Hinweis darauf bekam man erst zum zweiten Mal zu Gesich…
Die Erde, auf der wir laufen, könnten wir großen Asteroiden zu verdanken haben. Wissenschaftler haben jetzt Hinweise darauf gefunden, dass die Bildung der Kontinente vielleicht überhaupt erst durch große Einschläge angeschoben wurde. (Weiter …
Für alle, die in Europa mit Erdbeobachtungsdaten arbeiten, hat die ESA aktuell schlechte Nachrichten: Ein Fehler an Bord des Satelliten Sentinel-1B konnte trotz großer Bemühungen nicht behoben werden. Das Ende ist beschlossen, Ersatz lässt noch…
Die Weltraumagenturen NASA und ESA stellen ihre neuen Pläne der „Mars Sample Return“-Mission vor, die Bodenproben zurück zur Erde befördern soll. Die einstige Idee, einen weiteren Rover auf den roten Planeten zu schicken, wird verworfen. Dafür …
Der vielkritisierte Raumflug des Amazon-Gründers Jeff Bezos könnte doch noch einen positiven Effekt haben: Der Multimilliardär kündigte an, eine zusätzliche Milliarde Dollar für Naturschutz-Bestrebungen bereitzustellen. (Weiter lesen)
Der Suchmaschinenkonzern Google hat ein umfangreiches Update für den Kartendienst Earth veröffentlicht. Die Aktualisierung baut die Timelapse-Funktion in die Webansicht ein. Mit dem Zeitraffer-Modus haben die Nutzer die Option, Entwicklungen a…