Für die Autoindustrie ist es schlicht nicht möglich, kurzfristig auf andere Chips umzusteigen – auch wenn Intel-Chef Pat Gelsinger diese in großen Mengen liefern würde. Denn niemand verbaut im industriellen Maßstab einfach so irgendwelche Kompo…
Dass die neuen Konsolen von Microsoft und Sony schon seit ihrer Markteinführung Mangelware sind, weiß inzwischen jeder. Jetzt hat Xbox-Chef Phil Spencer erneut durchblicken lassen, dass sich an der Verfügbarkeit wegen der Chipkrise auch bis wei…
Das Samsung Galaxy S21 FE entwickelt sich langsam aber sicher zum Vaporware-Produkt. Das günstigere Modell der S21-Serie mit Top-Ausstattung könnte nach aktuellem Stand gar nicht mehr auf den Markt kommen, heißt es. Schuld ist angeblich die and…
Die weiterhin extrem hohe Nachfrage und die noch lange nicht ausreichenden Kapazitäten der Chipfertiger weltweit lassen die Wartezeit zwischen Bestellung und Lieferung auf ein neues Rekordniveau steigen. Inzwischen müssen die Abnehmer im Schnit…
Wer in den vergangenen Monaten eine Spielekonsole erwerben wollte, musste sich in den meisten Fällen mit Lieferengpässen herumschlagen. Sowohl die PS5 als auch die Xbox Series S/X sollen noch eine ganze Zeit lang Mangelware bleiben. Die nötigen…
Aus Sicht der Automobilindustrie gibt es derzeit nicht einfach nur einen Engpass bei Chips. Ein Bosch-Manager sieht viel weitergehende Probleme und fordert, dass die gesamte Lieferkette grundlegend umgebaut wird. (Weiter lesen)
Wer sich in der kommenden Zeit einen neuen Rechner zulegen möchte, kann die Sache etwas entspannter angehen. Die Verfügbarkeit von Geräten im Einzelhandel – insbesondere von Notebooks – verbessert sich zunehmend. (Weiter lesen)
Die Hersteller von LCD-Panels gehen davon aus, dass der Mangel an Fertigungskapazitäten für bestimmte Chips sie auch über die nächsten Jahre hinweg beschäftigen wird. Vermutlich werde man noch zwei bis drei Jahre Probleme haben, die für LCDs be…
Des einen Leid, des anderen Freud: Samsung Electronics profitiert enorm von der aktuellen Krise auf dem Chipmarkt. Zwar muss man bei Endprodukten auch kleinere Abstriche machen, dafür sprudeln die Einnahmen der Chipfertigung aber reichlich. (…
In der Halbleiter-Industrie arbeitet man auf Hochtouren daran, die Chip-Krise in den Griff zu bekommen. An den Grundlagen hapert es zumindest nicht: Die Wafer-Produzenten haben bereits zwei Rekord-Quartale hinter sich. (Weiter lesen)