Bei Tesla kann man jetzt auch direkt über einen Online-Konfigurator einen großen Stromspeicher bestellen, der komplette Unternehmen oder Wohngegenden mit Energie versorgen kann. Preislich geht es hier bei etwas über einer Million Dollar los. …
Die Leistung von Solarzellen ist noch längst nicht in der Nähe ihres Limits angekommen. Das haben deutsche Forscher jetzt gezeigt, die den Stromfluss um den Faktor Tausend steigern konnten und entsprechend die Energieausbeute erhöhen. (Weiter…
Australien und der Energiekonzern Chevron wollen der Ausbeutung eines der weltweit größten Erdgas-Vorkommen mit einem riesigen Carbon Capture-Projekt ein grünes Mäntelchen umhängen. Das Vorhaben hat die Zielvorgaben aber sehr weit verfehlt. (…
Die Menschheit hat „Peak Fossil“, also den Höhepunkt der Nutzung fossiler Energieträger, wahrscheinlich schon hinter sich gelassen. In den Schwellen- und Entwicklungsländern gibt es bei der Stromerzeugung einen ähnlichen Effekt wie bei der Tele…
Der Preisverfall bei den Erneuerbaren Energien hat sich deutlich fortgesetzt. Die fossilen Quellen werden von ihnen inzwischen signifikant unterboten, wie aus einem neuen Bericht der International Renewable Energy Agency (IRENA) hervorgeht. (…
Die Energiewende besteht nicht nur aus Windrädern und Dächern voller Solarzellen. In der Nähe Kölns ist mit einem dreistelligen Millionen-Euro-Betrag das neue Schaltzentrum für die deutschen Stromnetze entstanden. (Weiter lesen)
Die weit verbreitete Annahme, dass der Energieverbrauch der Menschheit steigen wird, wenn breite Bevölkerungsschichten in Entwicklungsländern der Armut entkommen, stimmt nicht. Das zeigen neue Untersuchungen aus mehreren Ländern. (Weiter lese…
Wasserstoffbasierte Brennstoffe werden bei der notwendigen kurzfristigen Reduzierung von Treibhausgasen keine entscheidende Rolle spielen können. Die Kosten sind schlicht zu hoch, als das die Technologie in der Masse wirtschaftlich sinnvoll wär…
Auch wenn der Ausbau der erneuerbaren Energien nicht so schnell vorangeht, wie es wohl nötig wäre, gibt es doch trotzdem sichtbare Fortschritte. Der Frühling bringt in diesem Jahr gleich mehrere neue Rekorde in diesem Bereich mit sich. (Weite…
Wenn die Bundesregierung nicht endliche mehr für den Ausbau erneuerbarer Energiequellen tut, besteht eine massive Gefahr einer Unterversorgung. Das sagen längst nicht nur Verfechter der Energiewende, sondern auch der mächtige BDI. (Weiter les…