Eines der hoffnungsvollsten Projekte jener, die Kernkraft als Alternative zu anderen fossilen Energieträgern in den Fokus rücken wollen, gerät zunehmend in Schieflage. Dem NuScale-Reaktor in den USA laufen die Vertragspartner inzwischen in Scha…
Die Energiewende ist um einen weiteren symbolischen Meilenstein reicher: Erstmals hat ein Erneuerbare-Energie-Unternehmen den Giganten des Öl-Zeitalters, der lange der wertvollste Konzern der Welt war, beim Börsenwert übertroffen. (Weiter les…
Die ersten großen Versuchs-Systeme für die Kernfusion sind noch nicht einmal annähernd fertig, da ist schon die nächste Generation im Anmarsch: Mit dem Sparc soll ein wesentlich kompakteres System Energie durch die Verschmelzung von Atomkernen…
In Großbritannien ist nach mehrjährigem Pilotbetrieb nun damit begonnen worden, einen enorm großen Energie-Speicher für das Stromnetz zu bauen. Der Flüssigluft-Akku wird nach der Fertigstellung eine komplette Stadt versorgen können. (Weiter l…
Die Stromerzeugung aus Solaranlagen läuft in Deutschland auf einem neuen Rekord-Niveau. Das gute Wetter tut seinen Dienst und die Luft ist dank des Corona-Stillstands so sauber und klar wie sonst selten. (Weiter lesen)
Ein Startup aus Bayern will ein älteres Speicherkonzept mit neuen Materialien versehen und so ökologische Akkus für Ökostrom-Netze und andere Anwendungen bereitstellen. Die Basis sollen die schon lange bekannten Redox-Flow-Batterien bieten. …
Die aktuell weltweit immer populärer werdenden LED-Lampen als Glühbirnenersatz haben bereits einen deutlichen Einfluss auf die globalen CO2-Emmissionen. Wie Analysten von IHS Markit errechnet haben, konnte durch den weltweiten Einsatz von …
BMW ruft alle in den USA verkauften i3s zurück und wird den Vertrieb bis auf weiteres einzufrieren. Das Fahrzeug konnte die strengen Vorgaben eines Crashtests nicht erfüllen, bei dem eine nicht angeschnallte Dummy-Puppe zum Einsatz kommt. (We…