Die ostdeutschen Bundesländer hatten lange ihre Schwierigkeiten, wirtschaftlich zum Westen aufzuschließen. Die Energiewende sorgt allerdings dafür, dass neue Hoffnungen geweckt werden. Die Grundlagen sind sogar schon da. (Weiter lesen)
Die Strompreise schnellen in die Höhe, da wirkt die Schlussfolgerung einer neuen Studie wie ein echter Heilsbringer: Würde es den europäischen Ländern gelingen, ein eng verzahntes „Supernetz“ über den Kontinent zu spannen, könnten die Stromprei…
Der neue Vorsitzende der CDU, Friedrich Merz, hat die energiepolitischen Pläne der neuen Bundesregierung kritisiert. Der zu erwartenden Entwicklung des Strombedarfs würden sie nicht gerecht – seine Vorschläge allerdings auch nicht. (Weiter le…
Die französische Atomenergie-Branche wird in der kommenden Zeit sehr viel Unterstützung benötigen, um zu überleben. Zu dieser Einschätzung kommen nicht etwa Umweltaktivisten, sondern der Chef der nationalen Aufsichtsbehörde ASN. (Weiter lesen…
Der reichte Mann Asiens, Mukesh Ambani, will über seinen Unternehmens-Verbund gigantische Investitionen in Erneuerbare-Energien-Projekte tätigen. Insgesamt über 80 Milliarden Dollar umfasst der nun vorgestellte Plan, berichtet Bloomberg. (Wei…
Die neue Bundesregierung will den Ausbau der erneuerbaren Energien endlich wieder ordentlich voranbringen – doch nun stellt sich Bayern demonstrativ quer. Dabei zeigt eine aktuelle Untersuchung, dass Deutschland international hinterherhinkt. …
Noch vor dem Jahreswechsel konnte jetzt ein wichtiger Erfolg für die europäische Technologie-Branche verbucht werden: Beim schwedischen Unternehmen Northvolt lief die erste Lithium-Ionen-Zelle vom Band, die komplett in Europa entwickelt und pro…
Wissenschaftler haben zuletzt weltweit ordentliche Fortschritte bei der Entwicklung von Kernfusions-Technologie gemacht. Daraus entsteht mit Hilfe prominenter Geldgeber nun ein neues Projekt, das ein kommerzielles Kraftwerk auf dieser Basis e…
Eine Stromversorgung, die zu 100 Prozent auf Solar, Wind- und Wasserkraft basiert, bringt kein erhöhtes Blackout-Risiko mit sich. Stattdessen bekommt man geringere Energiekosten, weniger Flächenverbrauch und eine gesündere Bevölkerun…
Statt immer weiter vorwärts wird es in Sachen Erneuerbare Energien in diesem Jahr erst mal einen Schritt zurück gehen. Denn der Anteil der Regenerativen am Stromverbrauch des Jahres 2021 wird am Ende geringer ausfallen als im letzten Jahr. (W…