Mit Hilfe von Supercomputern ist es möglich, sehr gezielt auf die Suche nach neuen Molekülen zu gehen, die exakt bestimmte Anforderungen erfüllen. Das zeigten schwedische Wissenschaftler jetzt anhand eines Stoffes, der Solarenergie ziemlich eff…
Strom soll zukünftig nicht mehr immer zum gleichen Preis zu bekommen sein. Sowohl die Verbraucherzentralen als auch die Automobil-Industrie fordern im Gleichklang eine zeitliche Stafflung des Preises für die Kilowattstunde. (Weiter lesen)
Es ist ein interessantes Gedankenspiel, das man in Bezug auf das Wachstum von Informationen anstellen kann: Rechnet man Trends weiter, würde in etwa 150 Jahren die Anzahl der Bits der Anzahl der Atome auf der Erde entsprechen. Das führt zu we…
Ein wichtiger Baustein für einen gesunden Energiemix sind Speichermöglichkeiten für Strom. Forscher haben jetzt einen interessanten Versuch unternommen. Dank cleverer Chemie konnten gewöhnliche gebrannte Ziegelsteine als Stromspeicher genutzt …
Das Aufladen des Akkus ohne Kabelverbindung wird seit einiger Zeit fast schon als notwendiges Features von Smartphones angesehen. Die daraus erlangte Bequemlichkeit ist aufgrund massiver Energieverschwendung aber in erster Linie eine Umweltsünd…
Kleine, sparsame Geräte wie Bluetooth-Ohrhörer oder Smartwatches werden sich zukünftig wohl drahtlos mit dem Smartphone aufladen lassen. Der NFC-Standard soll dafür um entsprechende Features erweitert werden. (Weiter lesen)
Bei Samsung Electronics hatte man die offensichtlich nich hinreichend für den Fall einer Betriebsstörung vorgesorgt. Schon ein kurzer Stromausfall sorgte dafür, dass die Chip-Fertigung in einem Werk über Tage zum Erliegen kam. (Weiter lesen)
…
Der Mobilfunkbetreiber Vodafone hat damit begonnen, seine Mobilfunkmasten mit kleinen Windkraftwerken zu ergänzen. Die erste entsprechende Anlage wurde jetzt in Torgelow in Mecklenburg-Vorpommern in Betrieb genommen. (Weiter lesen)
Die drathlose Übertragung von Energie bewegt die Wissenschaftler und Ingenieure in diversen Bereichen. Nun ist es gelungen, größere Mengen auf Distanz zu übertragen. Ein Laser schickte dabei hunderte Watt an einen hunderte Meter entfernten Empf…
Der Strompreis in Deutschland wird 2020 aller Voraussicht nach steigen. Grund für die höheren Kosten für Verbraucher ist ein Anstieg der Ökostrom-Umlage, mit der nachhaltige Stromerzeugung subventioniert wird. Auch andere Preisbestandteile sor…