Bei Samsung Electronics hatte man die offensichtlich nich hinreichend für den Fall einer Betriebsstörung vorgesorgt. Schon ein kurzer Stromausfall sorgte dafür, dass die Chip-Fertigung in einem Werk über Tage zum Erliegen kam. (Weiter lesen)
…
Der Mobilfunkbetreiber Vodafone hat damit begonnen, seine Mobilfunkmasten mit kleinen Windkraftwerken zu ergänzen. Die erste entsprechende Anlage wurde jetzt in Torgelow in Mecklenburg-Vorpommern in Betrieb genommen. (Weiter lesen)
Die drathlose Übertragung von Energie bewegt die Wissenschaftler und Ingenieure in diversen Bereichen. Nun ist es gelungen, größere Mengen auf Distanz zu übertragen. Ein Laser schickte dabei hunderte Watt an einen hunderte Meter entfernten Empf…
Der Strompreis in Deutschland wird 2020 aller Voraussicht nach steigen. Grund für die höheren Kosten für Verbraucher ist ein Anstieg der Ökostrom-Umlage, mit der nachhaltige Stromerzeugung subventioniert wird. Auch andere Preisbestandteile sor…
Der chinesische Hersteller OPPO hat gleich eine ganze Reihe von neuen Technologien vorgestellt, mit denen man Smartphones noch schneller laden will. Damit gibt das Unternehmen auch einen Ausblick darauf, was möglicherweise bald bei OnePlus zum …
Der Stromverbrauch von Spielekonsolen ist mit den Jahren passend zur Leistung immens angestiegen. Jetzt wurde ermittelt, wie es um den Energiehunger der Konsolen über die Generationen konkret bestellt war. Das Ergebnis: Bis zur dritten Konsolen…
Aktuell warten überall auf der Welt Nutzer auf die Einführung der kommenden Mobilfunkgeneration. Diese verspricht immerhin nicht nur höhere Datenraten, sondern auch kleinteiligere und performantere Zellen und eine Netzanbindung zahlreicher Embe…
Wie anfällig komplexe Systeme gegenüber kleinsten Störquellen sein können, zeigte jüngst ein großflächiger Ausfall des bekannten Schnellzug-Netzes in Japan. Eine kleine Schnecke reichte hier nach den nun vorliegenden Erkenntnissen einer Untersu…
Der chinesische Smartphone-Hersteller Vivo will offenbar seine Smartphones noch schneller laden als bisher und dabei die ohnehin schon irrwitzig anmutenden Pläne der Konkurrenz übertrumpfen. Bis zu 120 Watt will Vivo in die Geräte pumpen, ließ …
Der Anteil der erneuerbaren Energien im Stromsektor nimmt immer weiter zu, wegen der unsteten Ausbeute bei Wind und Solarenergie ist die saisonale Speicherung von Energie aber immer noch ein sehr großes Problem. Forscher haben jetzt ein Konzept…