Schlagwort: Energieversorgung

Supercomputer baut Molekül zur direkten Speicherung von Solarenergie

Mit Hilfe von Supercomputern ist es möglich, sehr gezielt auf die Suche nach neuen Molekülen zu gehen, die exakt bestimmte Anforderungen erfüllen. Das zeigten schwedische Wissenschaftler jetzt anhand eines Stoffes, der Solarenergie ziemlich eff…

Digitale Krise: In 150 Jahren gibt es mehr Bits als Atome auf der Erde

Es ist ein interessantes Gedankenspiel, das man in Bezug auf das Wachs­tum von Informationen anstellen kann: Rechnet man Trends weiter, wür­de in etwa 150 Jahren die Anzahl der Bits der Anzahl der Atome auf der Erde entsprechen. Das führt zu we…

Clevere Chemie: Gewöhnliche Ziegelsteine werden zum Stromspeicher

Ein wichtiger Baustein für einen gesunden Energiemix sind Speichermö­glichkeiten für Strom. Forscher haben jetzt einen interessanten Versuch unternommen. Dank cleverer Chemie konnten gewöhnliche gebrannte Ziegelsteine als Stromspeicher genutzt …

Strompreis wird steigen: Ab 2020 höhere Ökostrom-Umlage & mehr

Der Strompreis in Deutschland wird 2020 aller Voraussicht nach steigen. Grund für die höheren Kosten für Verbraucher ist ein Anstieg der Öko­strom-Umlage, mit der nachhaltige Stromerzeugung subventioniert wird. Auch andere Preisbestandteile sor…