Schlagwort: Energieversorgung

Windkraft: Minister entschuldigt sich für grob falsche Infraschall-Daten

Das kommt überraschend selten vor: Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier hat öffentlich um Entschuldigung gebeten, weil eine ihm unterstellte Behörde jahrelang mit falschen Daten die Argumente von Windkraft-Gegnern gestützt hatte. (Weiter …

Wie ein Dieselmotor: Fusionsreaktion auf ganz anderem Weg geglückt

Die Entwickler vergleichen die Technik mit einem Dieselmotor, jetzt hat es mit der ersten Zündung geklappt. Das Privatunternehmen General Fusion will erstmals mit seinem System eine Fusionsreaktion erzeugt haben und macht dabei fast alles ander…

Die Energiewende muss achtmal schneller vorankommen als heute

Der Ausbau der Energieerzeugung aus regenerativen Quellen geht viel zu langsam voran. Um die menschengemachte Klimaerwärmung im Einklang mit den Zielen des Pariser Abkommens zumindest aufzuhalten, muss die Wachstumsrate achtmal höher werden heu…

Energie-Experten: Weltweit 100% Ökostrom bis 2030 möglich und nötig

Während sich die Politik noch dafür feiert, überhaupt Klimaziele zu setzen, drücken Experten jetzt auf die Tube: Weltweit führende Fachleute fordern eine komplette Umstellung auf regenerative Stromerzeugung binnen zehn Jahren. (Weiter lesen)