Derzeit ist die Energiekrise eines der ganz großen Themen und auch so mancher Gamer überlegt, ob und wie er den Stromverbrauch reduzieren könnte. Auch bei Microsoft macht man sich dazu schon länger Gedanken und erwägt nun spezielle Energiespare…
Seit Monaten wird die Angst vor drohenden Blackouts herbeigeredet. Unkontrollierbare Stromausfälle sollen das Land in den Kollaps treiben. In unserer hochtechnisierten Welt taugt dies tatsächlich als Panik-Auslöser – doch die Befürchtungen sind…
Der bisher leistungsfähigste Windkraft-Park der Welt wird in den kommenden drei Jahren aufgebaut. Die Anlage soll insgesamt bis zu 43,3 Gigawatt Strom liefern können. Der Standort liegt auf chinesischem Gebiet in der Straße von Taiwan. (Weite…
Egal ob beim Camping, beim Grillen im Wald oder bei einem Stromausfall, externe Akkus erweisen sich im Alltag als überaus praktisch. Doch wir sprechen nicht von knuffig-kleinen Handyladern, sondern den vielseitigen, leistungsstarken und…
Aeromine Technologies, die Ausgründung einer US-Universität, will eine Windturbine für Hausdächer entwickelt haben, die geräuschlos arbeiten und dabei zu gleichen Anschaffungskosten mehr Strom als eine Solaranlage produzieren soll. (Weiter le…
Griechenland kann sich nun wohl als Vorreiter beim Umbau der Energiesysteme einstufen: Erstmals in der Geschichte des Landes wurde der Strombedarf über mehrere Stunden hinweg komplett aus erneuerbaren Quellen abgedeckt. (Weiter lesen)
Der Automobilkonzern General Motors (GM) baut innerhalb des Unternehmens eine neue Energiesparte auf. Diese soll zukünftig Batterien und Solarmodule an Privat- und Geschäftskunden verkaufen – was man aber nicht als zusätzlichen Geschäftszweig a…
Siemens Gamesa hat einen neuen Rekord mit der Produktion von Strom aus Windkraft aufgestellt. Mit 359 Megawattstunden in 24 Stunden hat der Prototyp der Offshore-Windturbine 14-222 DD eine Leistungsabgabe wie noch kein anderes System zuvor erre…
Angesichts der Energiekrise ist es sowohl aus volkswirtschaftlicher als auch aus privater Perspektive sinnvoll, Strom mit eigenen Mitteln zu erzeugen. Entsprechend gut gefüllt sind derzeit die Auftragsbücher der Solarbranche. (Weiter lesen)
EcoFlow bietet eine Vielzahl an mobilen Solarpanels mit jeweils unterschiedlicher Leistung an. Je nach Bedarf kann man zwischen 110 Watt, 160 Watt, 220 Watt und 400 Watt wählen. Letzteres eignet sich besonders für Powerstationen mit großer Kapa…