Die italienische Regierung strebt die Wiedereinführung der Nutzung der Kernenergie an. Als ersten Schritt lädt man verschiedene Behörden, Institutionen und Unternehmen zu einem koordinierenden Treffen ein. (Weiter lesen)
Wer seine Solaranlage mit einem leistungsstarken Stromspeicher aufrüsten, günstigen Nachtstrom zwischenspeichern oder ein Notstromaggregat aufbauen möchte, der sollte sich den Bluetti EP600 Hausbatteriespeicher mit bis zu 12.000 Watt…
Hohe Strompreise sorgen dafür, dass die Nachfrage nach Balkonkraftwerken und traditionellen Solaranlagen weiter steigt. Eine neue Solar-API für Google Maps soll nun dabei helfen, die wichtigste Frage zu beantworten: Lohnt sich eine Solara…
In China wurde ein neuer Meilenstein in der Entwicklung einer Kernfusions-Anlage erreicht, die man für die Stromerzeugung nutzen kann. Erstmals konnte in einer Tokamak-Maschine ein Plasmastrom von mehr als einer Million Ampere im Hocheinschlus…
Auf der Suche nach tragbaren Powerstations als Alternative oder Ergänzung zum Balkonkraftwerk, fürs Camping oder als Notstromaggregat sollte man einen Blick in den Bluetti Online-Shop werfen. Im Sommer-Sale sinken die Preise für Stromspeicher…
Der Zubau neuer Solaranlagen in Deutschland geht immer weiter nach oben. Im Juli konnte hier ein neuer Rekord verbucht werden. Damit wird immer klarer, dass die Ziele für das Jahr vorzeitig erreicht und letztlich übertroffen werden. (Weiter l…
Die Abstandsregelungen für Windkraftanlagen zu Wohngebieten sind seit vielen Jahren ein Streitthema. Jetzt kommt aus Sicht der Befürworter der Stromerzeugung aus Wind Bewegung in die Sache: In Nordrhein-Westfalen soll die 1000-Meter-Regel in di…
Das iPhone 15 (Pro) soll nicht nur mehr Speicher und größere Akkus erhalten, sondern womöglich auch schneller laden. Experten gehen von einer Unterstützung für Ladegeräte mit bis zu 35 Watt aus. Das dazu benötigte Zubehör hat Apple bereits in s…
Am Mittwoch hat das Bundeskabinett das Solarpaket I verabschiedet, das zahlreiche Neuerungen für Solaranlagen und Balkonkraftwerke mitbringt. Hier lest Ihr, worum es bei dem Gesetzesentwurf geht – und ob es jetzt endlich geklappt hat. (Weiter…
Die Deutschen haben ihren Sparkurs beim Energieverbrauch fortgesetzt. Auch nach dem Krisenjahr 2022 und den sich langsam normalisierenden Preisen geht der Bedarf weiterhin deutlich zurück, teilte die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AGEB) …