Samsung stellte letzte Woche einige Neuheiten im Display-Bereich vor und sprach auch über seine aktuellen Pläne. Demnach sollen die OLED-Bildschirme von Galaxy-Smartphones und anderen Geräten in Zukunft ihren Stromverbrauch halbieren. Der Akku …
Microsoft überarbeitet das Akku-Management in Windows 11. Nutzer können künftig separate Energiemodi für Netz- und Akkubetrieb festlegen. Die Neuerungen sollen die Akkulaufzeit verlängern und mehr Kontrolle über den Energieverbrauch bieten. (…
Der Stromverbrauch spielt bei Elektroautos eine große Rolle. Kann man die Energie reduzieren, die ein Fahrzeug benötigt, lässt sich die Reichweite steigern. Dabei soll jetzt eine von Autobauer Nissan speziell entwickelte Lackierung helfen. (W…
AVM arbeitet weiter an neuen Funktionen und Verbesserungen für das FritzSmart Gateway. Besitzer eines solchen Geräts können jetzt ein Update erhalten, das unter anderem ab sofort Support für neue Geräte bietet; dazu wurde die Kompatibilitätslis…
Die ersten Windows 11-PCs mit dem Snapdragon X Elite-Prozessor werden noch in diesem Jahr auf den Markt kommen. Erwartet wird dabei, dass diese neue Generation an Rechnern viel Leistung und einen geringeren Verbrauch bieten – und eine „Überrasc…
Mit den jüngsten Firmware-Updates erhält der Amazon Fire TV Stick die Möglichkeit, die WLAN-Verbindung auszuschalten. Nutzer fragen sich: warum? Ist der Streaming-Stick ohne Wi-Fi doch nahezu nutzlos. Grund dafür sind wohl EU-Richtlinien zum En…
In den kommenden Wochen und Monaten wird die Leistungsbeschränkung von Balkonkraftwerken von 600 auf 800 Watt angehoben. Das hat die Bundesregierung bereits mehrfach klargemacht. Aber ist das für ein Balkonkraftwerk überhaupt sinnvoll? (Weite…
Um die Anzeige von Sekunden in der Uhr der Taskleiste von Windows 10 und 11 zu aktivieren, muss auf eine Option in den Einstellungen zurückgegriffen werden. Microsoft weist darauf hin, dass die Sekundenangabe den Stromverbrauch erhöht. Die Auss…
Das Hin und Her der letzten Tage und Wochen hat in Bezug auf die Politik ein Ende: Die schon angekündigte Gasumlage kommt nicht, die Gaspreisbremse ist beschlossene Sache. Die Preise für Verbraucher sollen mit einem 200-Milliarden-Euro-Paket ni…
Ausgerechnet im stromhungrigen Bitcoin-Mining sieht der texanische Senator Ted Cruz die Rettung des Stromnetzes. Das würde allerdings voraussetzen, dass sich die Betreiber der Server-Farmen bei ihrer Energieversorgung staatlicher Kontrolle unte…