Schlagwort: Energiedichte

Huaweis Festkörperakku-Revolution: 3000 km Reichweite in 5 Minuten

Huawei will mit einer neuen Sulfid-Festkörperbatterie die Elek­tro­mo­bi­li­tät revolutionieren. Das Patent verspricht eine Reichweite von bis zu 3000 Kilometern und Ladezeiten von nur fünf Minuten. Doch wie realistisch sind diese Zahlen wirkli…

FEST: Stellantis will große E-Auto-Akkus innerhalb von 18 Minuten laden

Der Autokonzern Stellantis, zu dem US-Marken wie Jeep und Dodge ebenso gehören wie europäische Marken wie Citroën, Fiat, Opel und Peugeot, hat genauere Details zu seinen neuen Feststoffbatterien genannt, die ab 2026 in ersten Fahrzeugen landen …

520 km in 5 Minuten: CATL übertrifft BYDs Auto-Schnelllade-Rekord

Der chinesische Batteriehersteller CATL hat eine neue Generation seiner Shenxing-Batteriezelle vorgestellt. Mit dieser will man beim Wettlauf des schnellen Ladens von Elektrofahrzeugen erneut an die Spitze. BYDs Rekord soll hier übertroffen wer…

Guter Geruch macht Akkus viel stärker: EU-Forscher finden Heileffekt

Ein natürlicher Duftstoff könnte die Energiespeicherung verbessern: Ein Team des Max-Planck-Instituts hat aus Linalool, einem Bestand­teil von Lavendelöl, ein spezielles Nanomaterial entwickelt. Es ver­bes­sert die Leistung von Batterien erhebl…

Durchbruch: Natrium-Ionen-EV-Batterie erreicht theoretische Grenze

Forscher haben einen Durchbruch bei Natrium-Ionen-Batterien er­zielt. Die neue Technologie verspricht höhere Energie- und Leist­ungs­dichte als herkömmliche Lithium-Ionen-Akkus und eine kon­kurrenzfähige Lebensdauer. (Weiter lesen)

Galaxy S26: Weitere Hinweise zu Samsungs neuer Akku-Geheimwaffe

Samsung erwägt offenbar eine neue Akku-Technologie für die Galaxy S26-Serie: Silizium-Karbon-Akkus könnten deutlich höhere Kapazitäten bei gleichbleibender Baugröße ermöglichen. Brancheninsider sprechen von bis zu 7000 mAh – und das nicht zum e…

CATL startet Testproduktion: Feststoffbatterien ab 2027 in E-Autos?

CATL, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeug-Batterien, macht endlich große Fortschritte bei der Entwicklung von Feststoff­batterien. Die Testproduktion hat laut Insidern begonnen, doch der Weg zur Marktreife ist noch lang. (Wei…

7500mAh im Smartphone: Xiaomi soll an ‚riesigen‘ neuen Akkus arbeiten

Der chinesische Smartphone-Hersteller Xiaomi arbeitet offenbar daran, künftige Geräte aus seiner Produktion mit Akkus zu versehen, die eine aus heutiger Sicht gigantisch wirkende Kapazität bieten. Von bis zu 7500mAh ist in einem angeblichen Lea…