Schlagwort: Energie

10.000 Heimspeicher: Bisher größtes virtuelles Kraftwerk wird getestet

Im US-Bundesstaat Kalifornien erfolgt derzeit der Tests des bisher größten virtuellen Kraftwerkes. Dabei kann der Stromnetz-Betreiber in bestimmten Situationen auf die Speicher in über 10.000 Haushalten zugreifen und Strom aus diesen ins Netz e…

Bau eines Nuklearreaktors, der in Militär-Container passt, gestartet

BWX Technologies hat mit der Fertigung des Reaktorkerns für den Pele-Mikroreaktor begonnen. Der transportable 1,5-Megawatt-Reaktor soll ab 2028 Militärbasen mit Strom versorgen und passt in vier Schiffscontainer. (Weiter lesen)

MARVEL-Durchbruch: Flüssigmetall-Kühlung von Mikroatomreaktor läuft

MARVEL soll einmal ein Mikroreaktor werden, der sich dank phy­si­ka­li­scher Effekte selbst kühlt. Jetzt hat das Kühlsystem unter realen Bedingungen funktioniert – und bringt ein ungewöhnliches Konzept näher an die Praxis. (Weiter lesen)

Google sichert sich Stromspeicherung in großer CO2-Batterie

Google ist seine erste Partnerschaft mit einem Anbieter von Lang­zeit-Ener­gie­spei­chern eingegangen. Im Rahmen der Zusammen­arbeit mit dem italienischen Unternehmen Energy Dome setzt man hier auf große CO₂-„Batterien“. (Weiter lesen)

Speicher-Trick: E-Autos und Boiler lösen Netzprobleme ganzer Stadt

Weil immer mehr Strom nicht dann fließt, wenn er gebraucht wird, muss das Netz flexibler werden. Statt teurer Infrastruktur setzt ein Forscherteam jetzt auf Geräte, die in jeder Stadt schon da sind: E-Autos und Warmwasser-Boiler – mit erstaunli…

Moderne Alchemie: Firma will mit Fusion Gold aus Quecksilber herstellen

Das Start-up Marathon Fusion behauptet, mit Fusionsreaktoren nicht nur Energie, sondern auch Gold herstellen zu können. Die Methode soll jährlich 5000 kg Gold pro Gigawatt Leistung produzieren und die Wirtschaftlichkeit von Fusionsanlagen revol…

Neues Solarmolekül: Ein Tropfen Sonnenlicht zum Mitnehmen

Forscher haben eine neue Flüssigkeit entwickelt, die Sonnenlicht nicht durch Temperatur speichert, sondern in ihrer chemischen Struktur. Die Energie bleibt auch bei Raumtemperatur erhalten – und lässt sich später gezielt als Wärme freisetzen. …

Rasante Wende: Erstmals mehr Wärmepumpen als Gasheizungen

Der Heizungsmarkt hat sich binnen kurzer Zeit rasant verändert: Im ersten Halbjahr dieses Jahres wurden erstmals mehr Wärmepumpen als Gasheizungen verkauft. In den letzten beiden Jahren sah es noch deutlich anders aus. (Weiter lesen)

Kosten für Atomkraftwerk Sizewell C explodieren schon vor Baubeginn

Nachdem Großbritannien bereits mit dem Kernreaktor Hinkley Point C in massive finanzielle Schwierigkeiten geraten war, wird mit Size­well C ein weiteres Großprojekt angegangen. Dessen Kostenplanung läuft jetzt bereits vor dem Baubeginn aus dem …

Wie Japan mit Next-Gen-Solarzellen die Energierevolution schaffen will

Die Energiewende in Japan findet nicht nur auf Feldern oder Dä­chern statt – sondern bald auch an Glasfassaden in Tokio. Japan setzt stark auf eine neue Generation von Solar-Panels, die sich wie Folie verarbeiten lassen und dennoch Strom erzeug…