Wer in der letzten Zeit Post vom Stromversorger bekam, hatte keine gute Zeit. Noch weniger erfreulich war dann ein Blick auf die Preisentwicklung an den Strombörsen. Denn dort lassen sich sehr niedrige Preise bestaunen, von den Stromkunden nur …
Wind- und Solar-Energie haben es im letzten Jahr geschafft, sich zumindest zusammengenommen an die Spitze im europäischen Stromnetz zu setzen. Angesichts der Trends der letzten Jahre dürften die Anteile bald noch deutlicher verteilt werden. (…
Dass die erneuerbaren Energieträger sich durchsetzen werden, ist nicht nur eine Frage des politischen Willens, sondern auch der Wirtschaftlichkeit. Das zeigen aktuelle Untersuchungen, bei denen sich Sonne und Wind klar gegen Kohle durchsetzen. …
Bei der Einova Powerbar handelt es sich um eine Powerbank für das Apple MacBook, iPhone und die Apple Watch. Die 10.000 mAh Powerbar lädt Geräte über den USB-Power-Delivery-Ausgang mit bis zu 30 Watt auf. Infrage kommen hierfür Tablets, Smartph…
Die Menschheit muss immer mehr auf regenerative Energien setzen und dazu zählen vor allem Solar- und auch Windkraft. In beiden Fällen gilt, dass größer auch besser ist, denn größer liefert mehr Energie. Im Fall von Windkraft kann man mittlerwei…
Microsoft verpasst der Xbox jetzt ein Update, um aktiv beim Stromsparen zu helfen. In Zeiten der hohen Energiekosten kommt das gerade recht. Wir haben uns alle derzeit verfügbaren Informationen zu dem Update angesehen. (Weiter lesen)
In die Auseinandersetzung um möglichst einfache Möglichkeiten zur privaten Erzeugung von Strom kommt nun Bewegung. Der mächtige Branchenverband VDE hat sich nach anfänglichem Zögern nun voll für eine Unterstützung sogenannter Balkonkraftwerke e…
Seit Ende letzten Jahres hat ITER, das größte Fusionsexperiment der Welt, einen neuen Chef. Der hält jetzt kein Blatt vor den Mund. Der Zeitplan, den seine Vorgänger verkündet hatten, war demnach nie zu schaffen. Zwei große Probleme werden für …
Seit dem Jahresanfang soll die Lieferung und Installation von Photovoltaikanlagen durch eine Steueranpassung günstiger werden. Nach dem 1.1.2023 wird ein Umsatzsteuersatz von 0 Prozent berechnet. Im Detail ist die Regelung aber durchaus nicht u…
Wo Windkraftanlagen stehen können, wird in Deutschland vor allem durch Abstandsregeln diktiert. Durch eine Anpassung im Bereich der Drehfunkfeuer, wichtig für die Flugnavigation, und Wetterradars hat die Bundesregierung auf einen Schlag viele F…