Nicht nur Lebewesen, sondern auch die Stromnetze geraten zunehmend unter Hitzestress. Die immer heftigeren Wärmeperioden bringen die Infrastrukturen immer häufiger an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit, was zu gravierenden Problemen führen ka…
Die Erforschung der Kernfusion soll in Deutschlands Wissenschafts-Landschaft zukünftig eine zentrale Rolle spielen. Der Bund will hier mit Geld helfen, aber auch mit einem Umbau der gesetzlichen Grundlagen, die bisher schlicht noch nicht pas…
Eine zügige Umstellung von fossiler Brenntechnik auf elektrische Fahrzeuge und Heizungen bei gleichzeitigem Umbau der Strom-Infrastruktur kann zu Engpässen führen. In diesem Fall kann es punktuell zu Eingriffen der Bundesnetzagentur und der Ver…
Bluetti ist auf der Energiemesse Intersolar Europe 2023 in München vertreten – und hat neue Produkte im Gepäck. An dieser Stelle dürfen wir Euch bereits einen ersten Ausblick darauf geben, was Ihr von Bluetti in nächster Zeit erwarten dürft. …
Denkt Ihr darüber nach, ein Balkonkraftwerk anzuschaffen? Dann beschäftigt Euch vielleicht die Frage, worauf Ihr dabei zu achten habt. Die rechtliche Komponente dieser Frage wollen wir mit diesem Artikel abdecken und Euch mit allen notwendigen …
Für die Verbraucher in Deutschland gibt es zumindest vom Energiemarkt positive Nachrichten: Die Preise gehen hier weiter zurück. Wer aktuell aus seinem Vertrag herauskommt, kann oft zu Anbietern wechseln, die Preise deutlich unter den Energiepr…
Ihr wollt Euch ein Balkonkraftwerk kaufen und bei der Energiewende mitmachen? Der Staat unterstützt Euch dabei tatkräftig mit Förderungen. Hier lest Ihr, wie Ihr Euer Balkonkraftwerk dank Zuschüssen deutlich günstiger bekommt – oder sogar fast …
Die Idee, Energie im Weltraum aufzufangen und von einem Satelliten gebündelt zur Erde zu schicken, weckt immer wieder Interesse – über theoretische Überlegungen ging es bisher aber nicht hinaus. Das haben kalifornische Wissenschaftler nun aber …
Solarenergie ist längst weit verbreitet und steuert einen wichtigen Teil unserer Energieversorgung bei. Dabei stellt sich aber immer wieder die Frage: wohin damit? Ein Schweizer Startup liefert eine mögliche Antwort: Auf ungenutzten Platz, und …
Weltweit hat ein bisher in dieser Dimension nicht bekannter Boom beim Ausbau erneuerbarer Energien – insbesondere bei der Photovoltaik – eingesetzt. Das geht aus jüngsten Daten der Internationalen Energieagentur (IEA) hervor. (Weiter lesen)