Schlagwort: Energie

Kosten für Atomkraftwerk Sizewell C explodieren schon vor Baubeginn

Nachdem Großbritannien bereits mit dem Kernreaktor Hinkley Point C in massive finanzielle Schwierigkeiten geraten war, wird mit Size­well C ein weiteres Großprojekt angegangen. Dessen Kostenplanung läuft jetzt bereits vor dem Baubeginn aus dem …

Wie Japan mit Next-Gen-Solarzellen die Energierevolution schaffen will

Die Energiewende in Japan findet nicht nur auf Feldern oder Dä­chern statt – sondern bald auch an Glasfassaden in Tokio. Japan setzt stark auf eine neue Generation von Solar-Panels, die sich wie Folie verarbeiten lassen und dennoch Strom erzeug…

Uran-Infusion statt Bergbau: Chinas neue Offensive bei der Kernenergie

China hat einen Durchbruch in der Uranproduktion erzielt: Im Or­dos-Becken der Inneren Mongolei wurde das erste Fass aus dem größten inländischen Uranprojekt gewonnen. Die neue Technologie verspricht eine umweltfreundlichere Förderung ohne Tunn…

Solar übernimmt: Pakistan weiß nicht wohin mit dem ganzen Erdgas

In der Dynamik der Energiewende ist es offensichtlich eine schlech­te Idee, aus Gründen vermeintlich günstigerer Preise auf langfristige Lieferverträge für fossile Brennstoffe zu setzen. Das zeigt sich ak­tu­ell eindrucksvoll am Beispiel Pakist…

Zu warm für Atomkraftwerke: Hitzewelle lässt Strompreise steigen

Die aktuelle Hitzewelle in Europa hat die Strompreise am gestrigen Abend auf einen hohen Peak-Wert getrieben. Der Börsenpreis, in den noch keine Steuern und Netzumlagen einberechnet sind, kletterte zeitweise auf 48 Cent pro Kilowattstunde. (W…

UK stoppt 29-Mrd.-Euro-Projekt zur Stromversorgung aus Marokko

Die britische Regierung hat ihre Unterstützung für ein ambitioniertes Energie­projekt zurückgezogen, das Strom aus marokkanischer Sonnen- und Windkraft über eine Unterseekabelverbindung nach Großbritannien liefern sollte. (Weiter lesen)

Airloom: Gates-finanziertes Windkraft-Design wird jetzt gebaut

Im US-Bundesstaat Wyoming hat das Start-up Airloom Energy mit dem Bau eines neuartigen Windkraft-Pilotprojekts begonnen. Unterstützt wird es von der Investmentfirma Breakthrough Energy Ventures des Microsoft-Gründers Bill Gates (Weiter lesen)…

China installiert 93 Gigawatt Solarkapazität in nur einem Monat

China hat im Mai einen neuen Rekord beim Ausbau seiner Solarkapazitäten aufgestellt. Laut aktuellen Daten der nationalen Energiebehörde (NEA) wurden im vergangenen Monat Solarpanels mit einer Peak-Leistung von 93 Gigawatt installiert. (Weiter…

Spanien-Blackout: Ursache geklärt – Netzbetreiber mit eklatantem Fehler

Ein flächendeckender Stromausfall legte Ende April Spanien und Portugal lahm. Nun liegen die Ergebnisse der offiziellen Untersuchung vor. Demnach waren weder erneuerbare Energien noch ein Cyberangriff schuld an dem iberischen Blackout. (Weite…