Stiftung Warentest hat sich in der jüngsten Print-Ausgabe Balkonkraftwerke vorgenommen, wie man sie in Deutschland als sogenanntes Steckersolargerät nutzen kann. Das Ergebnis ist ernüchternd – ein Wechselrichter wurde nach dem Test sogar …
Die großen Tech-Konzerne haben sich über viele Jahre hinweg immer gern damit geschmückt, dass sie Datenzentren zunehmend mit Strom aus erneuerbaren Quellen betreiben. Allerdings zeigt sich aktuell, dass dies keineswegs aus einer Verantwortung f…
Während Gaskraftwerke hierzulande als wichtige Backups für die Erneuerbaren Energien angesehen werden, schaltet man sie anderswo ab und ersetzt sie durch große Batterie-Speicher. Denn diese können wesentlich flexibler auf Versorgungsschwankunge…
Der wahrscheinlich größte Solarpark Europas ist in der Nähe Leipzigs in Betrieb genommen worden. Die Anlage mit einer installierten Maximalleistung von 605 Megawatt wird unter anderem auch die deutschen Datenzentren Microsofts mit Strom versor…
Der Boom bei den sogenannten Balkonkraftwerken reißt nicht ab. Die Zahl der kleinen Solaranlagen, die einfach über die Steckdose an das Stromnetz angebunden werden, hat auch in den ersten Monaten dieses Jahres deutlich zugelegt. (Weiter le…
Elektroautos sind im Vergleich zu Verbrennern ohnehin schon kleine Effizienz-Wunder. Hinzu kommt, dass ein Teil der investierten Energie per Rekuperation zurückgewonnen wird – und das können bis zu 40 Prozent sein, wie ein Test des ADAC gezeigt…
Bluetti führt mit der AC200L den Nachfolger der beliebten AC200 Max ein. Dabei möchte der Powerstation-Hersteller neue Maßstäbe in puncto Ladegeschwindigkeit, Effizienz und leisem Betrieb für 2-kWh-Kraftwerke setzen. Die Eckdaten: 2400 Watt + …
Die Verantwortlichen für die Energieversorgung in Deutschland können sich durchaus auf die Schultern klopfen. Auch in diesem Winter kam es nicht zu Engpässen. Und trotz der Abschaltung der letzten Atomkraftwerke blieb der von einigen herbeige…
Was sich wie die Geschichte aus einem Science-Fiction-Roman anhört, könnte bald zur Realität werden. Forscher in Australien arbeiten an Neuroprothesen, die in das menschliche Auge eingepflanzt werden sollen, um beschädigte Fotorezeptoren zu ers…
Windenergie war im letzten Jahr die wichtigste Energiequelle in Deutschland, der Anteil an erneuerbaren Energieträgern steigt deutlich. Insgesamt wurde hierzulande aber auch fast 12 Prozent weniger Strom ins Netz eingespeist, die Importe schnel…