Was passiert, wenn KI den Mix aus Wind, Sonne und zwei Wärmepumpen regelt? Simulationen belegen halbierte Energiekosten und drastisch weniger Netzbezug. Der entscheidende Faktor für die Effizienz liegt in einer saisonalen Taktik. (Weiter lese…
Vielseitig, tragbar und zum Black Friday jetzt stark reduziert: Die Powerstations von Bluetti. Baut euch jetzt euer Outdoor-Ökosystem für die nächste Saison auf, mit sauberer Energie für jedes Abenteuer. Mit dem Code BLUETTIWIN gibt es weite…
Am Fuß des Newberry-Vulkans im US-Bundesstaat Oregon entsteht derzeit ein Projekt, das die Grenzen der bisherigen Geothermie deutlich erweitern soll. Ingenieurteams arbeiten daran, das heißeste Erdwärme-Kraftwerk aller Zeiten zu konstruieren. …
Solar- und Windkraft wachsen in diesem Jahr so rasant, dass sie weltweit den gesamten zusätzlichen Strombedarf der ersten drei Quartale 2025 ausgleichen. Das geht aus neuen Zahlen des Energieanalyse-Instituts Ember hervor. (Weiter lesen)
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder erzählt in einem Interview, dass er an seinem Kernkraft-Plan festhalten will und fordert nun „Mini-Meiler“ für Deutschland. Der CSU-Chef überlegt zudem, seltene Erden in Deutschland abzubauen und nach Gas …
Ein Ingenieur und YouTuber aus England hat aus 500 weggeworfenen E-Zigaretten-Akkus eine funktionsfähige Powerwall gebaut, die seine Werkstatt und sogar sein Zuhause mit Strom versorgt. Das DIY-Projekt zeigt die Verschwendung bei Einweg-Vapes….
Australien führt 2026 ein weltweit einzigartiges Programm ein: Alle Haushalte erhalten täglich drei Stunden kostenlosen Solarstrom – auch ohne eigene Paneele. Das Solar-Sharer-Programm nutzt überschüssige Sonnenenergie zur Mittagszeit. (Weite…
Microsoft-Chef Satya Nadella hat jüngst eine Erklärung geliefert, wieso die Technologiekonzerne derzeit händeringend nach Energiequellen für den Aufbau ihrer KI-Kapazitäten suchen. Der eigentliche Engpass seien nicht die KI-Chips, sondern die…
China hat in den letzten Jahren die Installation von Photovoltaik auf die Spitze getrieben. Nun soll die Windkraft folgen. Die ohnehin schon recht hohe Ausbaurate soll in den kommenden Jahren verdoppelt werden. (Weiter lesen)
Amazon hat erste Bilder seiner geplanten Nuklearanlage in Washington veröffentlicht. Die „Cascade Advanced Energy Facility“ soll mit zwölf kleinen modularen Reaktoren bis zu 960 Megawatt Strom erzeugen. Und so soll das neue Atomkraftwerk aus…