Während Deutschland weiter über Endlager diskutiert, beschreiben Forscher einen neuen Ausweg für Teile des ewigen Problems: nicht das Vergraben, sondern das Weiterverwenden radioaktiver Abfälle – als Treibstoff für neuartige Mini-Kraftwerke. …
Bisher weiß in Deutschland noch niemand, wohin irgendwann der hochradioaktive Abfall der Kernkraftwerke entsorgt werden könnte. Und laut einer aktuellen Studie wird sich die Entscheidung für einen Endlager-Standort wohl noch über Jahrzehnte hin…
Deutschland soll ein zentrales Zwischenlager für bestimmten Atommüll bekommen. Nach einem aktuellen Beschluss sollen schwach- und mittelradioaktive Abfälle in Würgassen landen – im Länderdreieck von NRW, Niedersachsen und Hessen. Das Gelände i…