In China versucht man angesichts der diversen Sanktionen der USA seit Jahren, bei den Technologien für die Fertigung von Chips eigene Alternativen zu entwickeln. Ausgerechnet Huawei will in dieser Hinsicht jetzt einen Meilenstein erreicht haben…
Huawei steht wegen seiner Verbindungen zum chinesischen Staat und Militär schon lange im Visier der Politik, zuletzt wurde die Luft für den Elektronikhersteller und Netzwerkausrüster auch immer dünner. Es gab und gibt Sanktionen, doch die sah d…
Der Gründer des Chipherstellers TSMC hat die Bemühungen der US-Regierung, den Vormarsch Chinas in der Halbleiterindustrie zu bremsen, ausdrücklich verteidigt. Auch wenn ihn dabei einige Punkte durchaus mit Sorge erfüllen. (Weiter lesen)
…
Huawei droht neuer Ärger in Deutschland. Der chinesische Netzwerkausrüster und ehemals führende Smartphonehersteller muss offenbar damit rechnen, dass die Bundesregierung die Verwendung von bestimmten Komponenten in 5G-Netzen verbietet, wenn di…
In China scheint man jetzt einen Plan zu haben, wie man den Problemen des US-Embargos für den Chip-Sektor etwas entgegensetzen kann. Allerdings gibt es hier keine kurzfristige Lösung, stattdessen will man ein Wettrüsten gewinnen. (Weit…
Der Angriff auf die Ukraine jährt sich bald zum ersten Mal und das bedeutet auch, dass die Sanktionen gegen Russland seit bald einem Jahr in Kraft sind. Diese betreffen nicht nur Waren, sondern auch Filme und Software. Diese Inhalte werden kopi…
Die US-Regierung unter Präsident Joe Biden macht offenbar gegenüber dem chinesischen Elektronikkonzern und Netzwerkausrüster bald komplett dicht. Laut einem Medienbericht aus den USA werden jetzt gar keine Lizenzen für die Lieferung von US-Prod…
Nach dem Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine hatte Intel seine Aktivitäten in Russland vollständig eingestellt. Nun erhalten russische Bürger erneut die Option, Software von Intel herunterzuladen. Der Download muss allerdings ü…
Geht es nach dem chinesischen Technologiekonzern und ehemals führenden Smartphone-Hersteller Huawei, hat man das noch immer gültige US-Embargo weitestgehend hinter sich gelassen. Zumindest mit Blick auf Umsatz und Gewinn sieht man die durch die…
Huawei hat offenbar einen Weg gefunden, wie man trotz anhaltendem US-Embargo weiterhin Smartphones mit integriertem 5G-Modem vertreiben kann. Man arbeitet einfach mit Drittmarken wie dem französischen Anbieter Wiko zusammen. (Weiter lesen)