Schon seit 2022 ist klar, dass Vodafone mit seinem aufgegebenen Service „Smart Tech“ eine ganze Reihe Geräte bald ins digitale Nirvana befördern wird. Nun zeigt sich, dass Vodafone-Smart-Tech-Besitzer ihre Geräte in Kürze entsorgen können. (W…
Auch die Bürger der Europäischen Union bekommen jetzt ein Recht auf Reparatur. Das EU-Parlament hat dieses heute fast einstimmig beschlossen. Dadurch soll vor allem der schnell wachsende Berg an Elektroschrott im Rahmen gehalten werden. (Weit…
Obwohl die Rettung durch den asiatischen VTech-Konzern kurz bevorsteht, bleiben die Smart-Home-Produkte des insolventen Elektronikherstellers Gigaset auf der Strecke. Das Unternehmen verkündet das Ende der Sparte und die Einstellung sämtliche…
In den letzten Jahren wurden immer bessere Recycling-Verfahren für Elektronik entwickelt. Und mit hohem Aufwand werden immer mehr Altgeräte gesammelt. All dies kommt aber nicht mit den Fluten an immer wieder neuen Geräten mit, die auf den Markt…
Wenn IT-Einkäufe ohne Absprache mit den Einrichtungen, die sie nutzen sollen, erfolgen, kommt am Ende Elektroschrott für Millionen Euro aus dem Steuertopf heraus. Das zeigt sich am Beispiel von Hardware-Firewalls, die für Schulen in Sachsen-Anh…
Das Recht auf Reparatur – auch nach Ablauf der Garantie – wird auch bei uns in Form gesetzlicher Regelungen kommen. Zwischen den zuständigen Gremien der EU gab es in letzten Verhandlungen gestern Nacht eine Einigung darüber, wie dies konkret au…
Noch hat Samsung die neuen Galaxy S24-Smartphones gar nicht offiziell vorgestellt – dennoch gibt es beinahe täglich neue Informationen zu den Geräten. Nun ist durchgesickert, dass Samsung plant, sein Update-Versprechen zu verlängern. (Weiter …
Schon vor einigen Wochen machte die Meldung die Runde, dass PC-Hersteller sich vom Start von Windows 12 einen Aufschwung für Verkäufe erhoffen. Nun folgt die Kehrseite: Die Beendigung des Windows 10-Supports wird viele Geräte zum Elektroschrott…
Im Oktober 2025 endet der Support für Windows 10 und damit auch die Bereitstellung von Sicherheitsupdates. Nun wendet sich die Non-Profit-Organisation PIRG mit einer Petition an Microsoft-CEO Satya Nadella. Das Ziel: Support verlängern, Elektro…
Bis zuletzt wurde spekuliert, doch jetzt hat Google es offiziell gemacht. Ab sofort bietet man eine bisher unerreichte Update-Versorgung für die hauseigenen Pixel-Smartphones. Ab dem Google Pixel 8 (Pro) will Google sieben Jahre Updates liefern…