Tesla soll einem Bericht zufolge nun doch seinen Kunden die Wahl lassen, ob das neue Model X und das neue Model S mit einem klassischen Lenkrad oder mit einem futuristischen Yoke-System, wie man es von Flugzeugen oder aus Rennwagen kennt, ausge…
Zum Thema Elektroautos gibt es nach wie vor so manchen „modernen Mythos“, allen voran den Irrglauben, dass solche Fahrzeuge ständig in Feuer aufgehen. Solche Fälle landen mitunter auch vor Gericht, doch dieses wies ein „Elektroauto-Verbot“ in e…
Volkswagen hatte 2021 einen „Hoffnungsträger“ für innovative Elektroautos vorgestellt: die Konzeptstudie ID. Life fügte einen günstigen Einstiegspreis, große Reichweite und recycelte Materialien zusammen – doch wie es aussieht, ist das Konzept …
Auf dem Atlantik treibt seit einigen Tagen mit der Felicity Ace ein brennender Autofrachter, der tausende aus Deutschland stammende Fahrzeuge an Bord hat. Wie jetzt bekannt wurde, erschweren zahlreiche Elektroautos auf dem Schiff die Löscharbei…
Dem E-Auto-Pionier Tesla Motors droht Ärger von Seiten des deutschen Kraftfahrt-Bundesamts. Laut einem Bericht prüft die Behörde, ob die autonome Spurwechselfunktion von Tesla in Europa zulässig ist oder nicht. (Weiter lesen)
Tesla verzichtet aufgrund von Teilemangel in China auf den Einbau von einem Steuergerät für das Lenksystem. Normalerweise verbaut Tesla beim Model Y und Model 3 zwei Steuergeräte – das zweite ist für den Betrieb des autonomen Fahrens unerlässli…
Für einen durchschlagenden Erfolg müssen Elektroautos günstiger werden. VW-Chef Herbert Diess hat in einer Fragerunde ein Einsteiger E-Auto für 20.000 Euro bestätigt. Außerdem schießt er gegen Elon Musk und beteuert, dass VW Software besser mac…
Die Förderung der Anschaffung von Elektroautos steht vor einem großen Umbau, die bisherigen Regelungen sollen nur noch für 2022 gelten. Nun ist durchgesickert, an welchen Stellschrauben die Regierung dabei drehen möchte – es geht auch um den Mi…
Tesla hat in den Niederlanden alle Supercharger-Standorte jetzt auch für Fremdfabrikate geöffnet. Voraussetzung zum Laden ist neben CSS die Tesla-Smartphone-App, zudem steht das Pilotprojekt nur Fahrern aus einigen europäischen Ländern zur Verf…
Tesla ist bekannt für seine Software-Lösungen, die man als Gimmicks bezeichnen kann. Dazu zählt auch Boombox, die es erlaubt, die für Fußgänger-Warngeräusche gedachten Außenlautsprecher für Musik und ähnliches einzusetzen. Doch das muss man nun…