Am Standort des geschlossenen Rotorblatt-Werkes des Windkraftkonzerns Vestas wird wohl auch zukünftig für die Energiewende produziert. Nach monatelangen Verhandlungen mit verschiedenen potenziellen Investoren ist nun ein potenter Nachfolger gef…
Das E-Call-System ist ein in der EU für Fahrzeuge ab dem Baujahr 2018 vorgeschriebenen Notrufsystem, das im Falle eines Unfalls eine automatische Meldung an die Notrufnummer 112 sendet. Bei Tesla zeigt sich jetzt jedoch ein Problem mit dem E-Ca…
Der Vorschlag der EU-Kommission, die Neuzulassung von PKW mit Verbrennungsmotor ab 2035 nicht zu erlauben, ist von den Regierungen der Mitgliedsstaaten gebilligt worden. Der Sturm im Wasserglas, den die FDP zu entfachen verursachte, verpufft in…
Schon vor wenigen Tagen hatte Volkswagen mit den neuen Konzept-Zeichnungen Appetit auf die Vorstellung des ID. Aero gemacht – jetzt hat CEO der VW China Group, Dr. Stephan Wöllenstein, das Fahrzeug enthüllt. Der Elektro-Sedan wird noch 2023 in …
Die immer weitere Verbreitung von E-Scootern bringt es mit sich, dass die Unfallzahlen mit den Fahrzeugen ordentlich in die Höhe gehen. Immer wieder landen die Fahrer im Krankenhaus – auch weil viel Leichtsinn im Spiel ist. (Weiter lesen)
Tesla hat die Auslieferung des Model Y Performance in Grünheide gestoppt. Ob es sich nur um einen Teil bereits für die Abholung durch Kunden terminierter Fahrzeuge oder um alle geplanten Auslieferungen handelt, ist derzeit nicht bekannt. (Wei…
Volkswagen hat die Produktion des neuen ID.Buzz Retro-Bullis mit Elektroantrieb gestoppt. Dahinter steckt ausgerechnet ein Problem mit dem Akku des E-Busses. Viele Einzelheiten sind dazu aktuell noch nicht bekannt. (Weiter lesen)
Volkswagen hat die Produktion des neuen ID.Buzz Retro-Bullis mit Elektroantrieb gestoppt. Dahinter steckt ausgerechnet ein Problem mit dem Akku des E-Busses. Viele Einzelheiten sind dazu aktuell noch nicht bekannt. (Weiter lesen)
Bisher haben vor allem die behäbigen Prozesse in Politik und Verwaltung den Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektroautos behindert. Nun, da es endlich losgeht, machen zunehmend Diebe den umsetzenden Baufirmen das Leben schwer. (Weiter lesen)…
Der Start von Toyotas erstem reinen Elektroauto läuft alles andere als glatt. Bereits kurz nach dem Beginn des Vertriebs muss man alle bisher verkauften Fahrzeuge des Typs Toyota BZ4X EV zurückrufen, weil sich die Radbolzen lösen können und leb…