Wer Wert darauf legt, mit dem Auto stets ohne größere Probleme am Zielort anzukommen, sollte sich für ein Elektroauto entscheiden. Denn diese sind deutlich weniger pannenanfällig als Verbrenner gleicher Altersklassen, teilte der ADAC heute mit….
Tesla hat den geplanten Cybertruck-„Reichweitenverlängerer“ überraschend aus dem Online-Konfigurator entfernt. Das 16.000 Dollar teure Zubehör sollte die Reichweite auf bis zu 716 km erhöhen und war für viele Käufer ein wichtiges Kaufargument…
Der VW ID.1 wird 2027 als elektrischer Nachfolger des beliebten VW Up auf den Markt kommen. Das kürzlich präsentierte Konzeptfahrzeug ID. EVERY1 gibt bereits einen konkreten Ausblick auf das Serienmodell – und jetzt auch in einem offiziellen …
Nach Rossmann, Lichtblick und anderen deutschen Unternehmen kehrt nun auch die Telekom Tesla den Rücken. Die zweitgrößte Dienstwagenflotte Deutschlands nimmt keine neuen Modelle mehr ins Programm. Der Grund ist aber nicht Musks Politik. (We…
Dass der Autobauer mit CEO Elon Musk an der Spitze schlechte Quartalszahlen vorlegen würde, war schon erwartet worden. Allerdings fallen erste heute von Tesla berichtete Geschäftsergebnisse noch viel schlechter aus als von Experten vermutet. …
Die estländischen E-Bike-Spezialisten von Ampler haben erstmals kommerziell verfügbare Fahrräder mit Elektroantrieb vorgestellt, bei denen die Stromversorgung so einfach erfolgen kann, wie bei einem Smartphone. Die E-Bikes der Ampler Nova-Serie…
In China hat es erstmals einen tödlichen Unfall mit dem ersten Elektroauto von Xiaomi gegeben. Der Hersteller und die Behörden wollen jetzt prüfen, wie es zu dem folgenschweren Vorfall kommen konnte. Kurz vor dem Crash war der Autopilot aktiv, …
Hyundai erweitert seine Elektroauto-Palette möglicherweise nach unten. Bei Wintertests wurde ein getarnter Prototyp gesichtet, der als kompakter Ioniq 4 unterhalb des Ioniq 5 positioniert werden könnte. Der neue Elektro-Crossover zeigt eine ko…
Während Tesla-Chef Elon Musk Mitarbeiter auffordert, ihre Unternehmensaktien zu behalten, verkaufen Vorstandsmitglieder im großen Stil. Allein in den letzten drei Monaten stießen sie Aktien für über 160 Mio. Dollar ab – ein recht deutliches Si…
Die indische Hauptstadt New Delhi und der dazugehörige Unionsstaat Delhi werden ab Sommer 2026 keine neuen Zulassungen von Zweirädern mit Benzinmotoren mehr gestatten. Derzeit steht ein Beschluss vor der Verabschiedung, der in Delhi für besser…