Kann ein Elektroauto wirklich für 20.000 Euro gebaut werden? VW glaubt daran und präsentiert mit dem ID. Every1 einen kompakten Stromer, der 2027 auf den Markt kommen soll. Käufer müssen jedoch Kompromisse eingehen. (Weiter lesen)
Während FreeNow seine Ziele übertrifft und 100 Millionen Euro in Elektromobilität investieren will, planen die Eigentümer Mercedes-Benz und BMW offenbar den Verkauf. Die App könnte für bis zu 500 Millionen Euro den Besitzer wechseln. Uber gilt…
Ist der Verbrennungsmotor doch noch nicht am Ende? BMW plant für den neuen 3er eine zweigleisige Strategie mit identischem Design für E-Autos und Verbrenner. Die Münchner setzen damit auf Technologieoffenheit, während die Produktion im S…
Im polnischen Posen kam es Anfang dieser Woche zu einem außergewöhnlichen Vorfall: Alle 25 Wasserstoffbusse der Stadt fielen gleichzeitig aus. Als Ursache wird verunreinigter Treibstoff vermutet. Die Panne wirft Fragen zur Alltagstauglichkeit…
Elon Musks E-Auto-Firma Tesla gerät auch in China immer stärker unter Druck. Weil die Nachfrage aus westlichen Ländern zuletzt eingebrochen ist und die chinesische Konkurrenz immer stärker wird, brachen die Verkäufe von Teslas aus China zuletzt…
Ein Post von Musk auf X sollte wohl, wie in der Vergangenheit, die Tesla-Aktie in die Höhe treiben. Der CEO sprach von einer möglichen 1000-prozentigen Gewinnsteigerung. Die Anleger bissen aber nicht an. Im Gegenteil: Die Aktie fiel seitdem um …
Der chinesische Elektronikhersteller Xiaomi hat angekündigt, dass man seine Elektroautos „bald“ nicht mehr nur in China verkaufen will. Im Zuge des MWC 2025 ließ Xiaomi verlauten, dass man die Fahrzeuge in neue Märkte bringen werde. (Weiter l…
Chinas führender E-Auto-Hersteller BYD möchte mit dem Konkurrenten Tesla zusammenarbeiten, um Verbrenner zu verdrängen. Trotz des Wettbewerbs um die globale Marktführerschaft sieht BYD-Managerin Stella Li klassische Autos als gemeinsamen …
Polestar lockt Tesla-Fahrer mit massiven Rabatten und verzeichnet einen Bestellboom für sein Luxus-SUV Polestar 3. Mit bis zu 20.000 Dollar Ersparnis beim Leasing gewinnt der schwedische Hersteller gezielt unzufriedene Tesla-Kunden. (Weiter l…
Mercedes-Benz testet als erster Automobilhersteller eine Feststoffbatterie im Straßenverkehr. Der Prototyp in einem Mercedes EQS verspricht eine Reichweite von 1000 Kilometern – 25 Prozent mehr als mit herkömmlichen Akkus für E-Autos. (Weit…