Der Umbau in Richtung Elektromobilität führt in der Automobilbranche Deutschlands bereits zu einem spürbaren Verlust an Arbeitsplätzen. Wie es zukünftig in der Schlüsselindustrie weitergeht, hängt auch vom Können der Konzerne ab. (Weiter lese…
Tesla beginnt damit, die neueste Version seiner Supercharger für Nutzer zugänglich zu machen. Version 4 verfügt über doppelt so viel Leistung wie der Vorgänger, einige praktische Anpassungen für den Alltag und öffnet sich auch für alle anderen …
Während einige konservative Kreise in der Politik einen massiven Kulturkampf für die Zukunft des Verbrenners aufnehmen, schafft die Industrie weitere Fakten: Der Mineralöl-Konzern Total trennt sich von seinem Tankstellen-Netz. (Weiter lesen)
…
Abgesehen von einigen, sagen wir mal, kreativen Abweichlern positionieren Autohersteller Tacho & Co. normalerweise hinter dem Lenkrad. BMW will nun bei seiner nächsten Generation von Fahrzeugen mit einem neuen Display an den Start gehen, das am…
Ein Mangel an Lademöglichkeiten dürfte kaum noch als Grund gegen die Elektromobilität gelten. Im letzten Jahr ist der Ausbau der Lade-Infrastruktur in Deutschland deutlich vorangekommen, wie aus Zahlen der Bundesnetzagentur hervorgeht. (Weite…
Der Automobilkonzern Volkswagen stockt seine Investitionen in die großen Zukunftsthemen noch einmal ordentlich auf. Nach aktuellen Planungen sollen in den nächsten Jahren 122 Milliarden Euro in Elektromobilität und Digitalisierung gesteckt werd…
Elektromobilität ist eine feine Sache, das werden sicher die meisten Besitzer eines entsprechenden Fahrzeugs bestätigen. In der Praxis gibt aber nach wie vor Unannehmlichkeiten, allen voran bei der dazugehörigen Ladeinfrastruktur. Mercedes will…
Am 15. März fällt der Vorhang für den neuen Volkswagen ID.2: Die Wolfsburger werden in der kommenden Woche eine neue Vorschau auf das dann günstigste E-Fahrzeug des Konzerns gewähren. Erwartet wird ein vollkommen überarbeitetes Konzept. (Weit…
Der Wettbewerb im chinesischen Markt für E-Autos wird immer schärfer, sodass zwei der größten Hersteller mit rechtlichen Schritten aufeinander losgehen. Changan Automotive wirft Volvo-Mutterkonzern Geely vor, das Design für seine jüngsten E-Aut…
Die Entwicklung der Elektromobilität hat jetzt auch in der Luftfahrt einen neuen Meilenstein erreicht: Das US-Unternehmen Universal Hydrogen absolvierte den ersten Testflug eines Passagier-Flugzeugs mit Brennstoffzelle erfolgreich. (Weiter le…