Mit Chery hat erstmals ein chinesischer Autohersteller in Europa die Produktion aufgenommen. In der spanischen Stadt Barcelona will Chery in Kooperation mit einer wiederbelebten Marke namens Ebro bald die Serienfertigung von zwei SUV-Modellen d…
Volkswagen hält am Plan fest, ein günstiges Elektroauto auf den Markt zu bringen. Der ID.2 soll Ende 2025 oder Anfang 2026 erscheinen und unter 25.000 Euro kosten. Auch eine SUV-Version ist geplant. Die Wolfsburger wollen damit eine dringend b…
Der Auto Club Europa (ACE) hat mehr als 1000 E-Auto-Fahrer zur Schnellladeinfrastruktur in Deutschland befragt. Ein Großteil der Befragten sind zufrieden mit dem Angebot. Kritik gibt es vor allem an den hohen Preisen und fehlenden Überda…
Eine neue Studie zeigt überraschende Ergebnisse zu tödlichen Unfällen bei verschiedenen Automarken. Trotz fortschrittlicher Sicherheitstechnologie führt mit Tesla ein eher unerwarteter Hersteller die Liste an. Die Gründe dafür sind allerding…
Tesla plant ein Upgrade im Schnellladen: Ab 2025 sollen neue Supercharger-Ladesäulen mit bis zu 500 kW Leistung für Pkw und sogar bis zu 1,2 MW für Lkw an den Start gehen. Die Zukunft des Ladens von E-Autos würde somit deutlich kürzere Standze…
Der chinesische Autohersteller JiYue stellt mit dem Robo X einen E-Supersportwagen vor, der durch hohe Leistung und KI-Technologie überzeugen will. Das Fahrzeug soll ab 2027 in Serie gehen und verspricht eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/…
Volkswagen intensiviert die Zusammenarbeit mit dem US-Elektroautobauer Rivian und erhöht die geplante Investition auf 5,8 Milliarden Dollar. Die Partnerschaft mit dem Tesla-Rivalen soll VW den Durchbruch bei der Elektroauto-Software bringe…
Der japanische Autokonzern Nissan rutscht voll in die Krise und ergreift drastische Maßnahmen. Das Unternehmen streicht fast 10.000 Jobs und senkt Produktionskapazitäten weltweit um ein Fünftel. Das Unternehmen tut sich vor allem in China und …
Audi wagt in China einen radikalen Schritt: Eine neue Elektroauto-Marke ohne die ikonischen vier Ringe soll junge, technikaffine Kunden ansprechen. Kann die Kooperation mit SAIC den Autobauer im umkämpften chinesischen Markt für E-Autos wiede…
Das Vorhaben, in Polen mit chinesischer Unterstützung eine neue Marke für Elektroautos namens Izera aufzubauen, steht offenbar kurz vor dem Aus. Die Firma EletroMobility Poland, die hinter dem Vorhaben steht, deutete jetzt an, dass die Zeit für…