Es ist mittlerweile fast schon ein Running Gag, dass Elon Musk verspricht, dass Teslas „noch dieses Jahr“ vollständige Autonomie erreichen werden – das macht er bereits seit fast einem Jahrzehnt. Nun war es wieder einmal so weit, denn Musk legt…
Die meisten Autobauer haben sich längst darauf eingestellt, dass Elektro die Zukunft gehört. Die Sportwagenhersteller tun sich schwerer, da für deren Kunden das Röhren des Motors zum Gesamterlebnis gehört. Bei Lamborghini hat die Wende aber ber…
Moderne Autos sind längst im Hinblick auf die Software ein gewaltiger Wachstumsmarkt und das ist auch der Grund, warum die Großen des Geschäfts ihre Bemühungen verstärken. Dazu zählt auch Google und der kalifornische Konzern will vor allem den …
Toyota hat laut eigenen Angaben nun auch einen Durchbruch bei Entwicklung und Produktion von Feststoffakkus erreicht. Der Konzern zeigte dazu jetzt den Prototyp einer Batterie mit bis zu 1200 Kilometer Reichweite bei nur zehn Minuten Ladezeit. …
Die Schwierigkeiten, die die etablierten Automobilkonzerne mit der Umstellung auf Elektromobilität haben, zeigen weiter Wirkung: Die bisher großen Anbieter-Nationen werden nun auch auf dem Weltmarkt von den chinesischen E-Auto-Produzenten überr…
Der amerikanische Elektroautobauer Tesla hat nach eigenen Angaben im zweiten Quartal 2023 so viele Fahrzeuge ausgeliefert, wie noch nie in einem zweiten Quartal seit seinem Bestehen. Dies ist wohl vor allem auf die zuletzt umgesetzten Preissenk…
Der Automobilzulieferer ZF hat angesichts der Transformation des Sektors in Richtung Elektromobilität längst die Flucht nach vorn angetreten. Davon zeugt unter anderem ein komplett neuer Antriebsstrang für kommende Elektroauto-Generationen – de…
Der Rüsselsheimer Autobauer hat bereits vor einer Weile mitgeteilt, dass man seine Zukunft im Bereich der Elektroautos sieht und schneller als erforderlich weitgehend auf Elektro umstellen wird. Das soll auch das nun vorgestellte überarbeitete …
Die Assistenzfunktionen von Tesla landen immer wieder in den Schlagzeilen, weil sie als irreführend gelten. Der Hersteller verweist hier stets darauf, dass Autopilot und Full Self-Driving vom Fahrer überwacht werden müssen. Doch es gibt einen M…
Der koreanische Autobauer Hyundai hat gigantische Investitionen in den Aufbau seiner eigenen Flotte von elektrisch betriebenen Fahrzeugen angekündigt. Das Unternehmen will umgerechnet über 25 Milliarden Euro in E-Autos pumpen. Damit will man ei…