Der sogenannte Umweltbonus, mit dem der deutsche Staat seit 2016 die Anschaffung von Elektroautos fördert, könnte in die Verlängerung gehen. Das berichtet die Nachrichtenagentur dpa, die dazu einen Hinweis aus Regierungskreisen erhalten hat. …
Die anfänglichen Probleme des Elektro-Auto-Herstellers Tesla, mit dem Model 3 ein Stück weit in Richtung Massenproduktion zu gehen, hindert das Unternehmen nicht daran, seinen bisher größten Erfolg feiern zu können. Mit dem Model 3 ist man jetz…
Elektroauto-Pionier Tesla muss sein günstiges Model 3 in Europa zunächst ohne einen aktivierten Autopiloten ausliefern. Tesla hat bisher keine Zulassung für das System – das man aber seinen Kunden teuer verkauft hat. (Weiter lesen)
Wenn man es genau nimmt, hat Elon Musk eines der ausgerufenen Ziele von Tesla endgültig erreicht: Ein Elektroauto zu einem Preis, den normale Konsumenten bereit sind zu zahlen. In den USA ist das Basismodell des Tesla Model 3 jetzt für 35.000 …
Tesla Motors hat sein Angebot für die Lademöglichkeiten an den Superchargern in Deutschland noch einmal nachgebessert. Nach dem Tesla die Preise in ganz Europa verhältnismäßig drastisch erhöht hatte, folgt jetzt die teilweise Kehrtwende. (Wei…
Der Umweltbonus für den Kauf von Elektroautos kann nun auch für das Model 3 von Tesla in Anspruch genommen werden. Das geht aus der Liste des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) hervor. Bei einem anderen Tesla-Modell hatte es …
Tesla hat eine massive Preiserhöhung für die Verwendung der Supercharger angekündigt. Damit wird das Laden in dem Tesla-eigenen Ladesäulen-Netzwerk nun empfindlich teurer – bis zu 35 Prozent Aufschlag werden fällig. (Weiter lesen)
Der inzwischen wohl berühmteste Hacking-Wettbewerb Pwn2Own wird ab diesem Jahr nicht mehr nur die klassischen Software- und Geräte-Kategorien umfassen. Erstmals loben die Veranstalter auch Prämien für Sicherheitsforscher aus, die Elektroniksyst…
In der deutschen Hauptstadt Berlin wird nun aufgerüstet: Mehr als 1600 neue Ladepunkte für Elektromobilität sollen entstehen. Darunter werden 1000 Lade-Möglichkeiten an Straßenlaternen sein – unterstützt von dem Ausrüster Ubitricity. (Weiter …
Wenn es denn gewollt ist, kann der Wechsel zur Elektromobilität ziemlich zügig voranschreiten. In Norwegen war im vergangenen Jahr bereits fast jeder Dritte Neuwagen mit einem elektrischen Antrieb ausgestattet. Die Grundlage für die Entwicklung…