Volkswagen hat auf der IAA 2019 erstmals das neue Modell ID.3 vorgestellt. Die Fahrzeugreihe setzt vollständig auf Elektromotoren und wurde von Grund auf für die umweltfreundliche Antriebstechnologie entwickelt. Unser Kollege Johannes Knapp war…
Der bayerische Autobauer Audi darf auf der IAA 2019 in Frankfurt nicht fehlen und die Ingolstädter haben auf die Automobilmesse gleich vier Konzeptautos mitgebracht. Das Neueste und auch das Highlight ist dabei der Audi AI: Trail quattro, denn …
Der Automobilkonzern Volkswagen hat sein Modell ID.3 jetzt offiziell vorgestellt. Es handelt sich hier um eine neue Linie, die von Beginn an vollständig auf Elektro-Basis konzipiert wurde. Auf dieser Grundlage sollen demnächst noch viele weiter…
Porsches erstes vollelektrisches Modell ist fertig: Der Taycan soll Spitzenmodellen von Tesla & Co. Konkurrenz machen und wirbt mit Werten wie 761 PS, 1050 Nm Drehmoment, über 400 Kilometer Reichweite und besonders hoher Energierückgewinnung. …
Die Akkus in unseren Geräten sind mit den Jahren deutlich besser geworden, trotzdem scheinen Produzenten und Konsumenten sehnlichst auf die nächste Super-Batterie zu warten, die schnell lädt, viel Strom aufnimmt und so sicher wie möglich ist. E…
Elon Musk, Gründer und Chef des Elektroautobauer Tesla, gilt als umtriebiger Geschäftsmann, der gerne auch mal über den eigenen Tellerrand hinausschaut. Aktuell hat das zur Folge, dass Tesla ab sofort auch Versicherungen verkauft. Diese Möglich…
Elektrofahrzeuge mit höherem Preis sind laut einer Analyse des französischen Versicherungskonzerns Axa öfter in Unfälle verwickelt. Den Grund für die Häufung sehen die versicherer bei den Fahrern. Die könnten einfach häufig nicht mit dem im Ver…
In der Schweiz ist aktuell das wahrscheinlich größte Elektro-Nutzfahrzeug der Welt im Einsatz. Und dieses kann sogar arbeiten, ohne aufgeladen zu werden. Denn während seiner normalen Tätigkeit in einem Bergbau-Betrieb generiert es während seine…
Der Elektroautobauer Tesla war lange Zeit ein Synonym für derartige betriebene Fahrzeuge, doch der Hersteller kann von diesem Schwung nicht länger profitieren. Denn das Unternehmen von Elon Musk kommt immer mehr unter Druck, denn natürlich habe…
Für einen Erfolg der Elektromobilität in Deutschland ist eine entsprechende Ladeinfrastruktur Voraussetzung. Im letzten Jahr war hierzulande durchaus rege Betriebsamkeit im Aufbau von Ladesäulen zu spüren. Wie der Branchenverband Energie- und …