Elon Musk hat wie kaum ein anderer gegen die Covid-19-Isolationsmaßnahmen gewettert, er hat sich dabei auch gegen die Schließung des Tesla-Hauptwerks in Fremont gewehrt und später lautstark dessen Wiedereröffnung gefordert. Nun gibt es die Rec…
Ein großer Akku-Produzent, der unter anderem Tesla und Volkswagen beliefert, hat einen enormen Sprung bei der Lebensdauer seiner Stromspeicher gemacht. Hier wird der Nutzer dann eher irgendwann das Fahrzeug um seinen Akku herum wechseln müssen….
Elektroautos werden immer populärer und es zweifelt kaum jemand, dass Elektromobilität die Zukunft gehört. Doch derzeit gibt es noch diverse Probleme, allen voran hinsichtlich der Möglichkeit, Fahrzeuge aufzuladen. Die Bundesregierung will desh…
Der Elektroauto-Hersteller Tesla hat die Bedenken hinsichtlich seines Werks-Neubaus in der Nähe Berlins aufgegriffen und seine Planungen an verschiedenen Stellen angepasst. Das betrifft unter anderem den Wasser-Bedarf. (Weiter lesen)
Elon Musk wollte eigentlich eine Twitter-Pause einlegen, doch der Tesla-Chef hielt es keine zwei Tage ohne sein Lieblingsmedium aus. Und Musk machte weiter als wäre nichts gewesen und spuckte große Töne. Denn Musk forderte nichts weniger als di…
Die Bundesregierung hat ein neues Konjunkturpaket auf den Weg gebracht, um Wirtschaft und Verbraucher in der Coronakrise unter die Arme zu greifen, dazu gehört auch eine Aufstockung der Elektroauto-Kaufprämie. (Weiter lesen)
Das wäre eine echte Überraschung: Nach den vielen Pannen bei der Produktion des neuen VW-Elektroautos ID.3 und den ebenso großen Problemen beim Golf 8 soll nun der Chef an der VW-Spitze ausgetauscht werden. (Weiter lesen)
Der Automobilkonzern Volkswagen investiert im wichtigsten Markt für Elektromobilität rund zwei Milliarden Euro: Durch das stärkere Engagement in China will das Unternehmen auf Tuchfühlung mit den Spitzenpositionen in dem Bereich bleiben. (Wei…
Der Elektroauto-Hersteller Tesla hegt weitergehende Pläne für sein Engagement in Deutschland. Nachdem der Bau der Gigafactory in Brandenburg Fahrt aufnimmt, wird nun auch die Ansiedlung eines Entwicklungszentrums konkreter. (Weiter lesen)
Volkswagen will an den Plänen festhalten, das neue Elektro-Modell ID.3 noch im Sommer auf den Markt zu bringen. Allerdings wird es dann nach Medieninformationen nach mit einem deutlich abgespeckten Software-Funktionsumfang ausgestattet sein. …