Am Montag wurde bekannt, dass Apple seine Pläne zu einem Elektroauto reaktiviert haben soll. „Project Titan“ soll 2024 oder 2025 ein konkretes Ergebnis liefern. In die Sache mischte sich nun Tesla-Chef Musk ein und bestätigte, dass er früher Ap…
Die Preisentwicklung geht nicht nur bei großen Akku-Systemen für Stromnetze rasant nach unten. Auch der mittlere Kapazitätsbereich, der vor allem in Elektroautos eingesetzt wird, erlebt einen massiven Kostenrückgang. (Weiter lesen)
Um E-Autos schnell laden zu können braucht es aktuell entsprechend ausgerüstete Ladestationen. Tesla ist hier mit seinen Superchargern einer der Vorreiter. Jetzt deutet Elon Musk erneut an, dass man das Netzwerk an Schnellladestationen für ande…
Mehrere Anbieter von Ökostrom haben sich zusammengeschlossen und bauen über ein Joint Venture eine eigene Ladeinfastruktur für Elektroautos auf. Bundesweit sollen über die neue Genossenschaft namens Ladegrün tausende Ladepunkte errichtet werden…
Trotz des Scheiterns von Project Titan soll Apple weiterhin an seinen Plänen für die Produktion eines selbstfahrenden Elektroautos festhalten. Neue Hinweise deuten auf einen Start im Jahr 2024 hin. Die angepeilte Batterietechnologie wird von In…
Es ist ein ständiges Hin- und Her. Nun hat ein Gericht die zuvor zur Rodung freigegebene Fläche an der neuen Tesla Gigafactory in Grünheide bei Berlin wieder gesperrt. Nabu und Grüne Liga hatten eine Beschwerden eingelegt und jetzt Recht bekom…
Die Liefer-Probleme in der Chip-Branche haben massive Auswirkungen auch auf die deutsche Industrie. So muss nun Volkswagen seine Produktion deutlich herunterfahren, da man auf Nachschub wartet. Teile der Fertigung werden erst Mitte Januar wied…
Der Automobilkonzern Volkswagen will zwar vollmundig zum Branchenführer bei der Elektromobilität werden, schafft es dabei aber, sich selbst im Vorankommen zu behindern. Wichtigstes Problem scheinen aktuell die Händler zu sein. (Weiter lesen)
…
Der Dieselskandal liegt mittlerweile gut fünf Jahre zurück und er hatte für die Autobauer bereits empfindliche Folgen. Doch die Angelegenheit ist damit nicht zu Ende, denn heute hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) die so genannte Abgas-Softw…
Der Autokonzern Volkswagen geht beim Thema Elektromobilität nun noch stärker in die Offensive als bisher. Jetzt soll auch das Stammwerk in Wolfsburg für die Fertigung elektrisch angetriebener Modelle fit gemacht werden. (Weiter lesen)