Ein Dodge Charger Daytona EV-Fahrer erhielt in Minnesota einen Strafzettel wegen zu lauter Auspuffgeräusche – obwohl Elektroautos gar keinen Auspuff haben. Ganz abwegig ist das aber nicht, denn das künstliche Soundsystem sorgte für Verwirrung b…
Tesla schlägt Elon Musk ein Vergütungspaket von einer Billion Dollar vor. Was muss der Unternehmer dafür leisten? Die Marktkapitalisierung müsste sich verzehnfachen, 20 Millionen Autos produziert und eine Million Robotaxis gebaut werden. (We…
Tesla verändert die Definition seines Full Self-Driving-Systems und gibt das ursprüngliche Versprechen autonomer Fahrt ohne menschliche Überwachung auf. Statt echter Autonomie verkauft das Unternehmen jetzt nur noch ein fortschrittliches Assist…
Tesla startet das neue Model Y Performance in Deutschland: Mit 460 PS, 3,5 Sekunden Sprint und 580 km Reichweite kostet die „Sportversion“ nun 61.990 Euro und ist ab sofort bestellbar. Die Auslieferung beginnt im September 2025. (Weiter le…
Teslas Cybertruck verkauft sich kaum. Jetzt haben Angebote für Aufsehen gesorgt, bei denen der Autobauer Besitzern des Pickups mehr Geld für den Eintausch der Fahrzeuge anbietet, als diese ursprünglich gekostet haben – ein „Systemfehler“. (We…
Der Vorteil von Elektroautos: Man muss nicht mehr zur Tankstelle fahren, sondern kann bequem zu Hause laden. Zumindest, wenn das Auto noch in die Garage passt. Die Nutzung dieser Gebäude(-teile) als Gerümpel-Lager beeinflusst aktuell Kaufentsch…
Der chinesische Technologiekonzern Xiaomi treibt seine Expansion in den Automobilsektor weiter voran. Das Unternehmen hat jetzt erstmals konkrete Pläne für den Markteintritt in Europa bestätigt. Allerdings müssen Interessenten noch etwas Geduld…
Elon Musks Elektroautofirma Tesla hatte beim Tesla Model 3 vor einigen Jahren einen radikalen Schritt unternommen – man strich einfach den Blinkerhebel. Zumindest in China können die Käufer den Hebel wieder bekommen – als kostenpflichtiges Upgr…
General Motors (GM) hat bei einem Praxistest seines vollelektrischen Pick-ups Chevrolet Silverado EV eine neue Bestmarke für die Reichweite aufgestellt. Mit einer Akkuladung schaffte man eine Strecke von 1704 Kilometern. (Weiter lesen)
Tesla hat in China eine neue Variante des Model 3 vorgestellt, die den bisherigen Reichweitenrekord des Unternehmens knackt. Mit bis zu 830 Kilometern nach dem CLTC-Standard setzt das „Model 3+“ einen neuen Maßstab. (Weiter lesen)