Es klingt fast wie ein Scherz: Ausgerechnet Tee, genauer gesagt die Polyphenole in seinen Blättern, können alten Elektroauto-Batterien neues Leben einhauchen. Doch genau das berichten Forscher aus Hefei, Shenzhen und Suzhou. (Weiter lesen)
Ein neuer Geschwindigkeitsrekord eines straßenzugelassenen Serien-Autos sorgt in der Automobilwelt für Aufsehen: Das vollelektrische Hypercar YangWang U9 Extreme hat den bisherigen Spitzenwert des Bugatti Chiron Super Sport 300+ übertroffen. …
Ferrari wird am 8. Oktober 2025 das „technologische Herz“ seines lang angekündigten ersten Elektroautos präsentieren, doch bereits jetzt sorgen neue Prototyp-Bilder für Aufsehen. Bisher gab es noch wenig zu sehen, doch das ändert sich jetzt. …
Ein Tesla-Hacker hat neue Details zu Teslas bevorstehendem abgespecktem Model Y enthüllt, das wahrscheinlich das bisher günstigste Modell des Autoherstellers werden soll. Die E41 genannte Version verzichtet auf viele Komfortfunktionen. (Weite…
Ein bemerkenswerter Versuch zweier Tesla-Aktionäre und Social-Media-Influencer, die von Elon Musk versprochene autonome Fahrt durch die USA von Küste zu Küste umzusetzen, ist bereits nach weniger als 100 Kilometern gescheitert. (Weiter lesen)…
Der japanische Hersteller Panasonic will innerhalb der nächsten zwei Jahre einen neuen Typ von leistungsfähigen Akkus für Elektroautos entwickeln. Die neuen Stromspeicher sollen ohne Anode gefertigt werden und eine deutliche Steigerung der Kapa…
Volkswagen Nutzfahrzeuge stoppt ab dem 13. Oktober die Produktion von ID Buzz und Multivan im Stammwerk Hannover für eine Woche. Der Grund: schwächelnde Nachfrage in Europa und langsameres Wachstum bei E-Modellen. (Weiter lesen)
Tesla hat die günstigste Version des Cybertruck nach nur fünf Monaten wieder eingestellt. Der abgespeckte Elektro-Pickup für 69.990 US-Dollar fand kaum Käufer und macht deutlich: Der Cybertruck ist ein kommerzieller Misserfolg. (Weiter lesen)…
Vom Millionen-Seller zum Sorgenkind: VW produziert heute nur noch ein Drittel der Golf-Menge von 2015. Jetzt verschiebt sich auch der E-Golf-Start auf das Jahr 2030. Ein Insider erklärt, was dahintersteckt. (Weiter lesen)
Die Volvo-Ausgründung Polestar hat im Zuge der IAA den Polestar 5 enthüllt. Die neue Limousine mit Elektroantrieb soll wohl in der ersten Jahreshälfte 2026 auf den Markt kommen und könnte mit ihrer enormen Leistung unter anderem Porsches E-Aut…