Schlagwort: Electronic Frontier Foundation

Vierbeiniger ‚Roboterhund‘ Spot weltweit schon 2000 Mal im Einsatz

Der vierbeinige Roboter „Spot“, gern auch als „Roboterhund“ bezeichnet, der US-Firma Boston Dynamics, wird immer mehr zu einem wichtigen Teil der Polizeiarbeit in vielen Ländern. Mehr als 60 Einsatzkommandos oder Bombenentschärfungs-Teams nutze…

Sony: Urheberrechtsverletzer sind keine „unschuldigen Großmütter“

Die Musikkonzerne Sony, Warner und Universal wollen endlich durchsetzen, dass Urheberrechtsverletzer ihre Internet-Verbindung verlieren. Dafür ziehen sie jetzt auch vor den Obersten Gerichtshof der USA. (Weiter lesen)

OneDrive: Neue Gesichtserkennung nur 3-mal im Jahr abschaltbar

Eine neue Funktion in Microsofts OneDrive sorgt für Aufsehen. Vor allem deshalb, weil Nutzer sie nach aktuellem Stand nur dreimal im Jahr ausschalten dürfen. Es geht um ein Gesichtserkennungs-Feature für hochgeladene Fotos. (Weiter lesen)

Bürgerrechtler zeigen, wie man sich für 20$ gegen Polizei-Tracker rüstet

Bürgerrechtler von der Electronic Frontier Foundation (EFF) haben eine freie Software vorgestellt, mit der sich günstig verfügbare mo­bile Hotspots so umrüsten lassen, dass sie Auskunft über mögliche Tracking-Versuche durch Behörden und Polizei…

Wer US-Visum will, muss künftig wohl Social-Media-Konten offenlegen

Die USA planen, Social-Media-Profile von Visa-Antragstellern zu überprüfen. Der Vorschlag soll die nationale Sicherheit stärken, wirft aber Fragen zu Datenschutz und Meinungsfreiheit auf. Kritiker warnen vor möglichen Fehlinterpretationen und E…

Wer US-Visum will, muss künftig wohl Social-Media-Konten offenlegen

Die USA planen, Social-Media-Profile von Visa-Antragstellern zu überprüfen. Der Vorschlag soll die nationale Sicherheit stärken, wirft aber Fragen zu Datenschutz und Meinungsfreiheit auf. Kritiker warnen vor möglichen Fehlinterpretationen und E…

DRM kompromisslos durchgedrückt: EFF verlässt W3C unter Protest

Drm, Digital Rights Management, DefectiveByDesign
Die Abstimmung über die Integration von DRM-Technologien in die Standards des Webs sollte die heftige Debatte über das Thema eigentlich beenden – doch sorgte sie nun eher für eine neue Stufe der Eskalation. Einer der wichtigsten Verbände hat das World Wide Web Consortium (W3C) unter Protest verlassen. (Weiter lesen)

DRM kompromisslos durchgedrückt: EFF verlässt W3C unter Protest

Drm, Digital Rights Management, DefectiveByDesign
Die Abstimmung über die Integration von DRM-Technologien in die Standards des Webs sollte die heftige Debatte über das Thema eigentlich beenden – doch sorgte sie nun eher für eine neue Stufe der Eskalation. Einer der wichtigsten Verbände hat das World Wide Web Consortium (W3C) unter Protest verlassen. (Weiter lesen)