Schlagwort: Einkaufen

Notebooksbilliger: Bis zu 40 Prozent Rabatt auf Technik-Produkte

Der Elektronikhändler Notebooksbilliger.de bietet beim Black Weekend auf viele Technik-Produkte einen Rabatt von bis zu 40 Prozent. Neben Notebooks gehören auch Smartphones, Tablets, PCs, Monitore und Zubehör zu den stark reduzierten Schnäppche…

Heute tritt das Geoblock-Verbot für Online-Shops in der EU in Kraft

Ab heute tritt eine neue EU-Verordnung in Kraft, die Geoblocking in der EU nun auch für Online-Shops verbietet. Kunden sollen so von gleich guten Preisen und einer identischen Produktauswahl in der gesamten EU profitieren können. Ein paar Ausna…

Ebay: Statistische Daten zum Kaufverhalten der Nutzer veröffentlicht

Der Online-Marktplatz Ebay hat Statistiken zum Kaufverhalten der eigenen Nutzer veröffentlicht. Hierzu zählt auch, zu welchen Zeitpunkten bestimmte Waren gekauft werden. Viele Kunden lassen sich bei ihren Shoppingtouren leicht von negativen Nac…

Windows 10: Erste Surface-Produkte bereits im Microsoft Store gelistet

Bereits vor einiger Zeit wurde bekannt, dass das Redmonder Unternehmen Microsoft neben Apps, Musik und Videos in der Store-App auch eigene Hardware verkaufen möchte. Jetzt scheinen die ersten Produkte integriert worden zu sein. Über die normale…

Amazon Fresh startet jetzt in Hamburg mit regionalen Kooperationen

Amazon, Supermarkt, Hamburg, Lebensmittel, Fresh, Amazon Fresh
Der Online-Riese Amazon startet ab sofort auch in Hamburg seinen Lebensmittellieferdienst Amazon Fresh. Erst im Mai ging es für Amazon Fresh in Berlin und Potsdam los, jetzt gibt es die erste große Expansion – und die bringt auch gleich noch ein erweitertes Sortiment mit für die Hamburger, inklusive Kooperationen mit zahlreichen einheimischen Partnern. (Weiter lesen)

Rekord: 1 Mrd. Dollar Umsatz von mobilen Geräten in der Cyber-Week

Handel, Versand, Paket, Air Mail
Das traditionelle Black Friday-Shoppingevent in den USA am Tag nach Thanksgiving hat in diesem Jahr erneut Rekorde gebrochen. Laut einer Auswertung durch Adobe Digital Insights wurden in den USA allein am vergangen Freitag über 3,3 Milliarden US-Dollar ausgegeben – ein Drittel der Einläufe davon wurden von Nutzern mobiler Geräte generiert. (Weiter lesen)