Just an dem Tag, an dem der US-Chipkonzern Qualcomm einen heftigen Gewinnrückgang vermelden musste, reicht das Unternehmen Klage gegen den Computerhersteller Apple ein. Angeblich hat Apple einen Lizenzvertrag verletzt, um so dem Qualcomm-Konkur…
Microsoft hat die Einführung einer Reihe von neuen Funktionen für die Outlook.com-Konten der Nutzer von Office 365 Home und Office 365 Personal angekündigt, die bisher nur als Teil der Premium-Variante des E-Mail-Dienstes zugänglich waren. Unte…
Googles Gmail kann ab sofort noch umfassender an den individuellen Bedarf jedes Nutzers angepasst werden. Der Suchmaschinenkonzern hat dafür nun die Möglichkeit zur Integration von Add-ons offiziell gestartet, nachdem die Tests in den letzten M…
Der Mailanbieter Freenet hat offenbar mit einigen Problemen zu kämpfen. Viele Nutzer haben darüber berichtet, dass der Dienst nur eingeschränkt nutzbar sei. Derzeit ist der Grund für die Probleme auch nach einigen Stunden noch weitestgehend unk…
Microsoft arbeitet endlich an einer Neugestaltung der Benutzeroberfläche von Outlook für den Desktop – sei es für Windows oder Mac. Im Zuge der Entwicklerkonferenz Ignite gab man kürzlich einen ersten Ausblick auf das neue Design, welches eine …
Im US-Wahlkampf war die E-Mail-Affäre rund um Hillary Clinton ein beherrschendes Thema. Dabei ging es darum, dass die Widersacherin von Donald Trump zu ihrer Zeit als US-Außenministerin einen privaten Server dienstlich genutzt hat. Jared Kushner, Berater und Schwiegersohn von Donald Trump, ist nun etwas ganz Ähnliches passiert. (Weiter lesen)
Zwölf Wochen Beta-Test und doch scheint Apple eine wichtige Sache für die Kompatibilität vom neuen iOS 11 durchgerutscht zu sein: Die native Mail.app von iOS 11 funktioniert nicht mit Outlook.com oder Exchange-Konten. (Weiter lesen)
Microsoft kämpft mit Ausfällen bei seinen Webmail-Diensten Outlook und Hotmail. Was zunächst in den Vormittagsstunden als vereinzeltes Problem auftrat, weitet sich jetzt immer mehr aus. Microsoft hat die Verbindungprobleme mittlerweile bestätigt und bittet die Nutzer um Geduld. (Weiter lesen)
Ein französischer Sicherheitsexperte hat auf einem niederländischen Webserver eine Liste mit 711 Millionen E-Mail-Konten mit teilweise den dazugehörigen Passwörtern entdeckt, die von einem Spambot mit dem Namen „Onliner“ genutzt werden. Dieser sei bereits seit 2016 im großen Stil mit der Verbreitung von Banking-Trojanern aktiv. (Weiter lesen)
Microsoft hat gestern die neue Betaversion der Webvariante von Outlook online gehen lassen, die erneut ein überarbeitetes Design mitbringt. Nach und nach sollen wie üblich alle Nutzer in den „Genuss“ der überarbeiteten Version kommen, doch es gibt einen Weg, die Wartezeit einfach zu überspringen. (Weiter lesen)