Während der Vertragsfertiger Foxconn massiv in den Ausbau der Fertigung von Komponenten für Elektroautos investiert, steigt mit Xiaomi offenbar bald ein großer neuer Mitbewerber in den Markt ein. Der für seine günstigen Smartphones bekannte He…
Das Tesla Model 3 kann sich nicht länger an der Spitze der monatlichen Verkaufscharts für Elektroautos halten. Die Wachablösung kommt dabei aus China und heißt Hongguang Mini EV. Mit einem Preis von umgerechnet 3700 Euro schnellt das Modell ak…
China will Berichten zufolge die Nutzung von Tesla-Fahrzeugen durch das Militär und Staatsangestellte stark einschränken. Hintergrund ist, dass die Regierung befürchtet, durch die verbaute Technik in den Fahrzeugen ausspioniert zu werden. (We…
Es gibt viele Faktoren die Menschen dazu bewegen, ein E-Auto in Betracht zu ziehen. Fiat spinnt jetzt rund um die elektrische Version des Fiat 500 ein ausgeklügeltes Bonusprogramm. Kilometer werden mit einer Kryptowährung belohnt, für besonder…
Dass der Patient Digital-Deutschland krankt, ist bekannt. Jetzt zeigen sich einmal mehr heftige Symptome. Der Umweltbonus soll Bürger zum Kauf von E-Autos anregen, für einige Modelle können die Anträge wegen einer IT-Panne aber nicht gestellt w…
Laut der Gerüchteküche plant der chinesische Smartphone-Hersteller Xiaomi den Einstieg in die Elektroauto-Produktion mit einem selbst entwickelten Fahrzeug. Nun hat sich Xiaomi-Gründer Lei Jun direkt dazu geäußert. (Weiter lesen)
Der chinesische Smartphone-Hersteller Xiaomi plant einem chinesischen Medienbericht zufolge jetzt den Bau von Elektroautos. Es ist nicht der erste Vorstoß des Unternehmens in diese Richtung – doch jetzt könnte es um ein eigenes Xiaomi-Auto gehe…
Tesla hatte vor einiger Zeit bestätigt, dass man zunächst für den chinesischen Markt ein günstiges Einstiegs-E-Auto plant. Viele Informationen gibt es bisher dazu nicht, dafür hat sich jetzt aber ein Designer an das „Zeichenbrett“ gesetzt. (…
Ford setzt in Europa ab sofort auf eine sehr agressive Strategie zur Elektrifizierung seiner Fahrzeuge. Bis 2030 will das Unternehmen nur noch Fahrzeuge mit Elektroantrieben auf dem Markt bringen. Die Verwendung von Hybridlösungen ist da…
Die Gegner der Elektromobilität streuen massenhaft Mythen gegen E-Autos. Ein Angst-Szenario ist dabei ein Stau mitten im Winter. Die dabei geschürten Befürchtungen entbehren aber jeder Realität, wie der Lobbyverein ADAC jetzt mitteilte. (Weit…