Ende 2017 hat die US-amerikanische Telekommunikationsbehörde Federal Communications Commission (FCC) das Ende der Netzneutralität beschlossen. Dagegen hatten Netzaktivisten, zahlreiche namhafte Technikkonzerne sowie Politiker der Demokratischen…
Ab sofort bietet die Bundesnetzagentur eine eigene Desktop-Anwendung zur Messung der Breitbandgeschwindigkeit an. Damit soll Nutzern ein offizielles Tool an die Hand gegeben werden, das gegenüber Anbietern bei Nichteinhaltung von zugesagten Le…
Kabel Deutschland wurde vor bereits einer ganzen Weile vom Telekommunikationskonzern Vodafone übernommen und die Briten wollen sich mit Unitymedia auch noch einen anderen deutschen Kabelanbieter einverleiben. Entsprechend viele Kunden hat man, …
Der Telekommunikationskonzern Vodafone hat am vergangenen Wochenende begonnen, auf allen seinen Portalen Wartungsarbeiten durchzuführen. Das wollte man ursprünglich auch schnell erledigen, diese sind aber auch am heutigen Mittwoch noch ni…
Der FCC-Vorsitzende Ajit Pai gilt als maßgebliche Figur hinter dem Ende der Netzneutralität in den USA. Dieses wurde vor kurzem gegen zahlreiche Proteste beschlossen und soll dem Markt mehr Möglichkeiten zur Entfaltung geben. Doch offenbar steh…
Vom Berliner Router-Hersteller AVM gibt es ein weiteres neues experimentelles Update für die sogenannten Labor-Versionen von FritzOS. Das Update steht für die beliebten FritzBox-Wlan-Router 7490 und 7590 zur Verfügung. AVM arbeitet dabei unte…
Man soll Weihnachten ja mit den Liebsten verbringen und sein Smartphone am besten einfach mal ruhen lassen. Für die Kunden des Kabelnetzbetreibers PYUR, der bis vor kurzem noch als Tele Columbus auftrat, gibt es an den Feiertagen wohl kaum eine…
Von der Politik ist man es gewohnt, dass diese sich die Beschleunigung des Breitbandausbaus auf die Fahnen schreibt. Zumindest die Kabelnetz-Betreiber sehen aber keinen Grund zur Eile, wenn es darum geht, Übertragungsraten von 1 GBits anbieten …
Die Digitalisierung ist in Deutschland ein zentrales Thema und es ist auch den künftigen Regierungsparteien klar, dass hier noch massiver Handlungsbedarf besteht. Zum Wie gibt es aber unterschiedliche Meinungen. Beim Thema Breitband-Ausbau gibt…
Ländliche Gebiete sind nicht nur in Deutschland in Sachen schnelles Internet ein Problemfall, auch in Großbritannien gibt es so manchen Landstrich, der immer noch auf vernünftige DSL-Leitungen wartet. Die Bewohner des britische Dörfchens Temple…